Apfeltalk LIVE!

Endlich ARM – Apple Silicon ist da

Apple hat in der November-Präsentation drei neue Macs mit dem Apple-Silicon-Chip M1 vorgestellt. Was bringt die neue CPU wirklich?

Mehr Leistung, weniger Stromverbrauch. Aber auch weniger Schnittstellen und weniger Ram. So kann man en vielleicht kurz zusammenfassen, was die neuen Macs mit dem M1 bringen. Aber was bedeuten die zum Teil wirklich beeindruckenden Werte denn nun wirklich und was genau sind denn die grundlegenden Unterschiede der klassischen zu der neue Architektur?

Sind Intel-Macs ab sofort obsolet (auch wenn Apple sie weiterhin verkauft?) Was müssen Entwickler beachten, damit ihre Apps auf M1 Macs auch wirklich laufen? Und wie schafft der neue Chip überhaupt diese Leistung? Wird es in Zukunft nur noch ARM-Apps geben?

Endlich ARM

Diese und sicher auch viele weitere Fragen wollen wir mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß besprechen. Matthias entwickelt Prototypen kann ich uns anschaulich die Vor- aber sicher auch die Nachteile der ARM-Architektur erklären.

Außerdem blicken wir auch in die Zukunft. Bisher mussten manche Mac-Linien immer sehr lange auf ein Hardware-Upgrade warten (Beispiel der Mac mini aber auch der Mac pro.) Wird das in Zukunft anders, weil Apple die Entwicklung seiner eigenen Chips schneller vorantreiben kann? Sehen wir vielleicht künftig jedes Jahr neue Modelle, wie es ja auch bei den iPhones und iPads der Fall ist?

Wir sieht es bei euch aus, habt ihr bei den neuen Macs zugeschlagen und wenn ja, welches Modell habt ihr euch geholt? Was genau macht ihr damit? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unseren Live-Kommentar zum Apple-Event könnt ihr hier nochmal anschauen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unseren Aftershow-Late-Talk vom Dienstag gibt’s hier:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

TLDNR? Dann gäbs hier auch noch unseren kurzen Podcast.

Michael Reimann

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025