Apple hat in der November-Präsentation drei neue Macs mit dem Apple-Silicon-Chip M1 vorgestellt. Was bringt die neue CPU wirklich?
Mehr Leistung, weniger Stromverbrauch. Aber auch weniger Schnittstellen und weniger Ram. So kann man en vielleicht kurz zusammenfassen, was die neuen Macs mit dem M1 bringen. Aber was bedeuten die zum Teil wirklich beeindruckenden Werte denn nun wirklich und was genau sind denn die grundlegenden Unterschiede der klassischen zu der neue Architektur?
Sind Intel-Macs ab sofort obsolet (auch wenn Apple sie weiterhin verkauft?) Was müssen Entwickler beachten, damit ihre Apps auf M1 Macs auch wirklich laufen? Und wie schafft der neue Chip überhaupt diese Leistung? Wird es in Zukunft nur noch ARM-Apps geben?
Diese und sicher auch viele weitere Fragen wollen wir mit unserem Chip-Experten Matthias Krauß besprechen. Matthias entwickelt Prototypen kann ich uns anschaulich die Vor- aber sicher auch die Nachteile der ARM-Architektur erklären.
Außerdem blicken wir auch in die Zukunft. Bisher mussten manche Mac-Linien immer sehr lange auf ein Hardware-Upgrade warten (Beispiel der Mac mini aber auch der Mac pro.) Wird das in Zukunft anders, weil Apple die Entwicklung seiner eigenen Chips schneller vorantreiben kann? Sehen wir vielleicht künftig jedes Jahr neue Modelle, wie es ja auch bei den iPhones und iPads der Fall ist?
Wir sieht es bei euch aus, habt ihr bei den neuen Macs zugeschlagen und wenn ja, welches Modell habt ihr euch geholt? Was genau macht ihr damit? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnseren Live-Kommentar zum Apple-Event könnt ihr hier nochmal anschauen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnseren Aftershow-Late-Talk vom Dienstag gibt’s hier:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTLDNR? Dann gäbs hier auch noch unseren kurzen Podcast.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen