Apfeltalk LIVE!

Einfach reparieren?! | Apfeltalk LIVE! #300

Unsere Devices werden immer dünner, kleiner und kompakter. Einfach reparieren ist damit nicht mehr wirklich so einfach. Wir wollen dennoch dazu ermutigen.

Mikroelektronik zu reparieren ist nicht immer ganz einfach. Klar, den Akku im iPhone wechseln geht einigermaßen gut. Aber auch hier gibt es schon Stolpersteine. Wem ist nicht schon mal bei der Prozedur des Ausbaus, der Klebestreifen gerissen und hat damit den Ausbau erheblich komplizierter gestaltet.

Wenn es um ganze Komponenten wie zum Beispiel iPhone-Displays oder gar Teile eines iPads geht, sieht die Sache ganz anders aus. Hier wird es dann oftmals richtig kompliziert. Und wenn man das neue Teil eingebaut hat, muss man unter Umständen feststellen, dass das neue Display leider vom iOS als „nicht Original“ behandelt wird und Funktionen eingeschränkt sind.

Das Portal iFixit will Menschen dabei unterstützen, dass Geräte bei einem Defekt nicht gleich im Schrott, oder – viel Schlimmer – im Müll landen. Mit detaillierten Anleitungen und großen Fotos werden die einzelnen Schritte eines Umbaus genau dokumentiert. Mit dem richtigen Werkzeug und Tipps für ebensolches wird eine Reparatur deutlich vereinfacht.

iFixit ist zwar eine US-Firma, es gibt aber auch einen deutschen Ableger. Wir haben den Geschäftsführer Matthias Huisken zu Gast. Mit ihm wollen wir über moderne Reparaturtechniken und das Konzept hinter iFixit sprechen.

Habt ihr schon mal ein iPhone, einen Mac oder ein anderes Device repartiert? Wenn ja, interessieren uns eure Erfahrungen. Was habt ihr repariert? Funktionierte das Gerät hinterher wieder einwandfrei? Waren nach der Reparatur Teile über? Nach welcher Anleitung seid ihr vorgegangen? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und weil es unsere 300. Sendung ist, haben wir auch noch die eine oder andere Überraschung für euch.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen