Apfeltalk LIVE!

Durchblick – Über die Apple Vision Pro | Apfeltalk LIVE! 362

Mit der Apple Vision Pro, dem ersten Spatial Computer von Apple, hat man buchstäblich den Durchblick. Die Brille vereint Augmented- und Virtual-Reality. Wir wollen uns noch mal ausführlich damit beschäftigen.

Seit der WWDC 2023 ist die Apple Vision Pro nun bekannt. Inzwischen gibt es auch erste Betas des so genannten VisionOS, dem Betriebssystem des Gerätes. Außerdem hat Apple die weltweiten Vision Pro Developer Labs eröffnet. In Deutschland ist der Standort München.

Apple will es also wirklich wissen. Will mit der Brille einen Markt erschließen, den es in dieser Form noch nicht so richtig gab. Sicher VR- und AR-Brillen gibt es viele. Die meisten werden (neben dem Metaverse) zum Spielen eingesetzt. Apple verfolgt einen größeren Ansatz. Nicht nur Entertainment soll eine wichtige Rolle spielen, auch professionelle Anwendungen könnten auf der Apple Vision Pro Einzug halten.

Mit unserem Netzexperten Jörg Schieb wollen wir uns noch mal näher mit den vielen Aspekten des Spatial Computing beschäftigen. Die Brille wird in Deutschland vermutlich erst Ende 2024 erhältlich sein, wenn sie überhaupt nach Europa kommt, denn Datenschutz wird hierzulande größer geschrieben, als in den USA.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr bei unsere kleinen Diskussionsrunde dabei seid. Am Freitag ab 20 Uhr geht’s live auf YouTube los. Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

— Werbung 🤑 —

Diese Ausgabe von Apfeltalk LIVE! wird unterstützt von NordVPN. Mit NordVPN seid ihr nicht nur sicherer im Netz unterwegs, ihr könnt auch bares Geld sparen. Wenn ihr zum Beispiel eure Hotelbuchungen über NordVPN macht. Mehr dazu in der Sendung. Unseren NordVPN-Deal findet ihr hier:

https://www.nordvpn.com/apfeltalk

Vielen Dank an NordVPN für die Unterstützung.

— Werbung ENDE —

Am Freitag ab 20 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen