Mit der Einführung des iPhone X und des iPhone 8 hat nun endlich auch die drahtlose Ladung in die Apple-Welt Einzug gehalten. Drahtlos laden scheint kein Problem zu sein. Einfach das iPhone auf die Ladeschale legen und fertig. Dennoch gibt es einiges zu beachten. Auch angesichts der Vielzahl an Geräten am Markt.
Wir wollen mit unserem Spezifikator Oliver Bergmann über das Thema drahtlose Ladung sprechen. Apple hat sich glücklicherweise dazu entschieden, einen allgemein anerkannten Standard zu nutzen. Man setzt in Cupertino also auch auf QI. (Spricht sich „Schi“.)
Die Zubehör-Industrie hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet eine schier unübersichtliche Anzahl an Geräten an. Man kann seine iPhones im Stehen, im Liegen, auf Nachttischen und in Behältern laden. Alles was sich drahtlos machen lässt, scheint es zu geben.
Apple selber hat im September eine eigene Lösung mit dem Namen „Airpower“ angekündigt, aber bis heute nichts geliefert. Die Matte wird iPhones, Apple Watches (ab Series 3) und Airpods (mit einem speziellen Gehäuse) gleichzeitig laden können.
Da wir die Matte noch nicht haben, beschäftigen wir uns mit den diversen anderen Möglichkeiten, das iPhone zu laden. Stellen Geräte vor und verraten, wie man mit mehr als nur 5 Watt laden kann. Außerdem interessiert uns eure Meinung zu dem Thema. Daher freuen wir uns auf eure Kommentare.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen