Die Zukunft von Audio kann spannend werden. Auch wenn das rein lineare Programm vielleicht in Zukunft an Bedeutung verliert, könnte Audio eine große Zukunft bevorstehen.
Heute hören wir Podcasts (vielleicht die letzte Apfeltalk LIVE! Sendung) und Musik per Apple Music, Spotify oder anderen Diensten. Das klassische Radio dient immer mehr nur der Berieselung. Dennoch entwickeln die Sender auch neue Ideen und Konzepte, wie sie ihre Inhalte an das Publikum bringen können.
Gerade die inzwischen große Verbreitung der Sprachassistenten (zum Beispiel Amazon Echo und Google, aber auch Siri) sorgt dafür, dass immer mehr Menschen Audio-Angebote per Sprachbefehl abrufen. Woher diese Inhalte kommen und wie sie letztendlich auf dem Gerät landen, ist schon fast uninteressant geworden.
Aber eben nur fast. In dieser Ausgabe der Show wollen wir uns mal mit der Zukunft von Audio beschäftigen. Mit unserem Gast Christian Hufnagel vom Südwestrundfunk (SWR) sprechen wir über neue Konzepte, wie man Podcast richtig gestalten kann und ob Radio noch eine Zukunft hat.
Eure Hörgewohnheiten interessieren uns dabei aber auch. Wie hört ihr Musik, also auf welchen Geräten, von welcher Quelle? Hört ihr noch „normales“ Radio und wenn ja in welchen Situationen? Wollt ihr vielleicht selber einen Podcast starten? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Show.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen