Der Start der Apple-Silicon-Chips im Jahr 2020 war ein echter Paukenschlag. Der Leistungssprung von Intel hin zum M1 war wirklich enorm. Inzwischen ist Apple Silicon im Apple-Kosmos angekommen. Aber es gibt auch Probleme. Darüber sprechen wir.
Apple ist nun auch bei seinen CPUs bzw. SOCs bei der fortlaufenden Nummerierung angekommen. Nach dem M1 kam der M2, dann der M3 und auch der M4 steht ja mutmaßlich direkt vor der Tür. Ähnlich wie die jährlichen Verbesserungen bei den iPhones bekommen nun auch die Macs regelmäßig neue Funktionen auf den Chips. Demnächst ja wohl auch massive KI-Verbesserungen.
— WERBUNG
Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über NordVPN.com/Apfeltalk. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie.
— WERBUNG ENDE
Doch es ist nicht alles Gold was da glänzt. Neben der Tatsache, dass man sich mit einem M1 veraltet fühlt, obwohl der SOC immer noch zu guten Leistungen fähig ist, gibt es bei den aktuellen M-Chips eine Sicherheitslücke
, die sich nur umständlich durch Software beheben lässt. Eine Leistungssteigerung wie beim Wechsel von Intel auf Apple Silicon ist zumindest in absehbarer Zeit nicht machbar. Es geht jetzt in kleinen Schritten voran.Für unsere Show am Freitag haben wir uns kompetente Hilfe geholt. Mit unserem Experten Matthias Krauß haben wir einen der besten Chip-Kenner in Deutschland zu Gast. Matthias hat durch seine zahllosen Projekte eine große Expertise in diesem Bereich und kann das Ganze auch sehr verständlich rüberbringen.
Wir freuen uns auch auf eure Kommentare vor, während und nach der Show.
Am Freitag ab 20 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen