Die aktuellen Macs sind so verrammelt, dass eine Aufrüstung schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist. Darüber wollen wir reden.
Was waren das noch für Zeiten, in denen man den Speicher, die SSD und die CPU seines Macs tauschen konnte. Diese Zeiten scheinen lang vorbei. Heute kauft man den Mac wie er ist. RAM heißt gemeinsamer Arbeitsspeicher und befindet sich zusammen mit der Grafikkarte auf dem gleichen Chip wie die CPU.
Die SSD ist auf dem Logicboard verlötet und auch andere Komponenten lassen sich nicht so einfach tauschen. Selbst wenn es Slots gibt, sind diese meistens nicht so einfach zu verwenden.
Das war nicht immer so. RAM war gesockelt, Grafikkarten ließen sich (wenn auch mit Aufwand) tauschen und es gab sogar Slots für Karten anderer Hersteller.
Immerhin bieten aktuelle Macs Schnittstellen wie Thunderbolt 4. Damit lassen sich immerhin externe Erweiterungen anschließen. In dieser Ausgabe wollen wir darüber sprechen, wie man auch heute noch seine Macs einigermaßen aufrüsten kann.
Wie sieht es denn bei euch aus? Habt ihr noch einen Mac am Start, der aufgerüstet werden kann? Ist euch das vielleicht auch egal? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Show.
Am Freitag ab 20 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWestern Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen