Apfeltalk LIVE!

Datenschutz bei Apple | Apfeltalk LIVE! #304

Apple wird gerne als die „Privacy Company“ bezeichnet. Der Konzern legt Wert darauf zu betonen, dass ihm die Privatsphäre seiner Kunden sehr wichtig ist. Wie ist es aber um den Datenschutz bei Apple bestellt?

Das Internet kann ein lustiger, unterhaltsamer, interessanter, wissensreicher aber eben auch gefährlicher Ort sein. Wenn es um Geld geht, schrecken große Internet-Konzerne vor keinerlei Methoden zurück, dem Nutzer Werbung (ob passend oder nicht) anzuzeigen.

Profile werden erstellt und zur Auswertung von Nutzerverhalten verwendet, Daten werden erhoben über Nutzung von Messenger-Diensten und tonnenweise Mails mit (oft ungewollten) Newslettern erreichen das Postfach.

Datenschutz bei Apple

Vieles davon stammt noch aus der „Gründerzeit“, die noch gar nicht so lange her ist. Einer Zeit in der Datenschutz im Netz keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielte.

Mit seinen neuen Systemen zieht Apple die sprichwörtlichen Zügel an und macht es noch schwieriger für Werbenetzwerke, User-Profile anzulegen und zu tracken wer wann auf welcher Webseite was gekauft hat. Die Begeisterung der entsprechenden Unternehmen darüber hält sich einigermaßen in Grenzen.

Apple klärt seine User mit einer eigenen Seite und einem Video über die Problematik des Trackens im Internet auf.

Wir wollen uns damit beschäftigen und freuen uns über unseren Gast Lisa Hegemann vom Zeit-Magazin. Sie leitet dort das Digital-Ressort.

Wie steht ihr zu dem Thema? Wir freuen uns über eure Kommentare vor. während und nach der Sendung.

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wir beschäftigen uns nicht zum ersten Mal mit dem Thema:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Apples aktuelles Video zum Tracken im Netz:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen