Erleben wir das Ende der Privacy-Company Apple? Seit ein paar Tagen gibt es fast kein anderes Thema, als die Maßnahmen, die der Konzern im Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie ergreifen möchte.
Es herrscht viel Verwirrung, was der Konzern aus Cupertino nun wirklich plant. Außerdem laufen sowohl Datenschützer, als auch Internet-Aktivisten und zum Teil auch die eigene Belegschaft Sturm gegen die geplante Einführung, Fotos beim Upload in die iCloud mit einem Hashwert zu versehen und gegen eine Datenbank mit bekannten Hashes von Kinderpornografischem Material abzugleichen.
In unserer Sendung am Freitag wollen wir uns auch mit diesem Thema und dessen Implikationen beschäftigen. Dazu haben wir hochkarätige Gäste. Mit Jörg Schieb vom WDR haben wir einen der bekanntesten Technik-Journalisten des öffentlich rechtlichen Rundfunks in der Sendung. Sascha Pallenberg unser zweiter Gast ist bekannter Technik-Blogger und Aktivist. Beiden waren ja auch schon mehrfach bei uns zu Gast.
Erleben wir hier an dieser Stelle das Ende der Privacy-Company Apple? Mit unseren Gästen und mit euch möchten wir das Thema näher beleuchten. Dazu bekommen wir noch eine detaillierte Einführung durch den Autoren Nico Ernst vom Heise Verlag. Er wird uns genau erklären, was Apple da plant.
Um der journalistischen Sorgfalt zu genügen, haben wir auch Craig Federighi, Apples Software-Chef, eingeladen. Er hat dem Wall Street Journal bereits ein Interview gegeben in dem er das System erklärt.
Wir freuen uns auf die Diskussion und eure Kommentare während der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Interview von Craig Federighi mit dem Wall Street Journal:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMicrosoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen