Apfeltalk LIVE!

Apfeltalk LIVE! #181 – Apples Software-Qualität, 8.12., 19 Uhr

Wenn es nicht so traurig wäre könnte man fast lachen, über die Probleme die Apple in letzter Zeit mit seiner Software gehabt hat. Leider ist es doch eher zum Heulen. Da gibt es gefährliche Sicherheitslücken, bei denen die Laufwerke ihre Passwörter verraten, schädliche Apps Zugriff auf vertrauliche Daten im Schlüsselbund bekommen und nicht zuletzt das Erlangen von systemweiten Rechten ohne Eingabe irgend eines Passwortes möglich ist. Apples Software-Qualität schein stark zu leiden.

In dieser Ausgabe unserer Sendung Apfeltalk LIVE! wollen wir uns mal darüber unterhalten, was bei Apple eigentlich gerade so alles schief läuft. Warum ist es überhaupt möglich, dass solche eklatanten Sicherheitslöcher an die Oberfläche kommen? Warum gibt es immer wieder Probleme mit Funktionen rund um Datums-Routinen.

Normalerweise sollte man annehmen, dass Apple in der Lage ist einigermaßen fehlerfreie Software auf den Markt zu bringen. Leider scheint das in letzter Zeit nicht mehr so zu sein. Dabei gibt es bestimmte Arbeits-Methoden, wie man einigermaßen fehlerfreie Software schreiben kann. Dazu werden wir mit unserem Software-Experten Matthias Krauß sprechen. Er entwickelt selber zahlreich und vielfältige Software und ist auch darauf angewiesen, dass diese nicht unbedingt mit Fehlern vollgestopft ist.

Der Versuch einer Analyse

Außerdem, sozusagen als Salz in der Suppe, haben wir Sascha Pallenberg in der Sendung. Er ist bekanntermaßen nicht gerade sehr gut auf Apple zu sprechen und mit ihm wollen wir ebenfalls darüber reden, was bei Apple derzeit alles schiefgeht.

Außerdem interessiert uns Eure Meinung zu dem Thema. Wir erlebt ihr die Situation rund um die Probleme bei Apple. Alles nur aufgebauscht oder ist da ernsthaft etwas im Argen?

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen