Neben den neuen iPhones hat Apple auch die Apple Watch Series 3 veröffentlicht. Die neuen Modelle bieten neben einer aktualisierten Hardware auch die Verbindungsmöglichkeit über LTE. Wir wollen uns in dieser Ausgabe unserer Sendung mit der neuen Apple Watch beschäftigen und machen dazu ein Hands On.
Schon weit im Vorfeld haben sich User der Apple Watch eine eigenständige Mobilfunkverbindung der Uhr gewünscht. Mit der LTE-Verbindung kann die Uhr nun laut Apple nun Apple Music nutzen und auch Nachrichten empfangen. Das Alles ohne eine Verbindung zum iPhone.
Ihre eingebaute eSIM kann in Deutschland derzeit nur bei der Telekom genutzt werden. Andere Provider unterstützen diese Art der Provisionierung nicht. Die Uhr verhält sich dabei wie eine weitere Multisimkarte und bekommt die gleiche Rufnummer wie das iPhone im Vertrag.
Über den Sinn oder Unsinn einer eigenständigen Verbindung der Uhr zum Internet wollen wir aber auch sprechen. Welchen Szenarien gibt es, in denen das durchaus sinnvoll sein kann?
Wir freuen uns auf unseren Gast Stefan Wolfrum vom iOS Produktiv Podcast. Er hat die Apple Watch Series 3 mit LTE im Einsatz. Er kann für uns über die Einrichtung und den täglichen Nutzen berichten. Außerdem freuen wir uns über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen