Der erste Freitag im Monat steht bei uns immer im Zeichen des Late-Talks. Dieses Mal in der XXL-Edition. Was wir da machen erfahrt ihr während der Show.
Die letzte Ausgabe des Late-Talks in diesem Jahr steht im Zeichen der XXL-Editon. Was wir da genau machen, werden wir euch am Freitag erzählen. Auf jeden Fall steht schon fest, dass wir mindestens zwei Gäste haben. Zum einen unseren lieben Freund Carlo di Gianvittorio und zum anderen Stefan Kleen. Carlo stellt ein neues Projekt seiner Firma vor und Stefan hat sein Heimstudio weiter aufgerüstet.
Natürlich sind Vera, Joey und Michael auch mit am Start. Die Sendung beginnt um 21 Uhr und das Ende legen wir an dieser Stelle noch nicht fest. Eben die XXL-Edition. Lasst euch überraschen. Und vielleicht seid ihr ja auch spontan mit in der Show dabei.
Am Freitag ab 21 Uhr gibt es uns hier zu sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen