Apple hat am Montag Abend ein Update für iOS und ein so genanntes ergänzendes Update für macOS herausgegeben. Damit sollen die CPU-Lücken auf Betriebssystem-Ebene gestopft werden. Grund genug für uns in unserer ersten Sendung im neuen Jahr darüber zu sprechen, was das eigentlich bedeutet.
In der vergangenen Woche war ein Problem bekannt geworden, dass so ziemlich alle Chip-Hersteller betraf. In den Medien wurde das Sicherheitsproblem, dass zunächst auf Intel CPUs gefunden wurde, als Angriffsmöglichkeit auf private Daten wie Passwörter, Kreditkartennummern und andere sensible Daten dargestellt. Später stellte sich heraus, dass wirklich fast alle CPUs betroffen sind und damit auch die von Apple verwendeten.
Updates zum Teil auf BIOS- aber auch auf Betriebssystem-Ebene sollen das Problem eingrenzen. Damit einher soll aber auch zu einer Performance-Einbuße im Bereich von 5 – 30 Prozent kommen. Wiedermal scheint es einen IT-Supergau gegeben zu haben und niemand scheint wirklich besorgt zu sein. Ist das wirklich so? Ist mit den CPU-Lücken dieses mal wirklich das Maß voll, oder legen wir uns wieder alle hin und haben das Ganze nach ein paar Tage eh wieder vergessen?
Wir sprechen mit unserem Experten für alles was mit Elektronik und Computer-Hardware zu tun hat. Matthias Krauß wird uns sicher erklären können, wie gefährlich diese neuerliche Lücke wirklich ist und was passieren kann. Nicht nur in der Theorie. Matthias entwickelt Hard- und Software und kennt sich dementsprechend aus.
Uns interessiert also in dieser Folge mehr die technische Implikation des Problems. Was kann man als „normaler“ Anwender tun, wenn der Hersteller keinen Patch liefert. Ist die Lücke wirklich so gefährlich, dass Passwörter und Kreditkartennummern ausgespäht werden können und wenn ja, wie muss man sich das vorstellen? Alle diese und sicher viele weitere Fragen wollen wir versuchen, zu klären.
Was meint ihr? Wie geht ihr damit um und habt ihr schon mal den Verlust von Kreditkartendaten aufgrund einer Sicherheitslücke zu beklagen gehabt? Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen