Vielleicht habt ihr euch auch mal so sehr über Windows geärgert, dass ihr zum Mac wechseln wolltet. Vielleicht habt ihr auch jemanden im Bekanntenkreis, der gerne wechseln würde. In dieser Ausgabe unserer Sendung wollen wir klären, was man alle beachten sollte und wie der Umstieg am Besten gelingt.
Eigentlich bietet Apple mit dem “Migrationsassistenten” eine gute Möglichkeit soviele Daten wie nur möglich auf den Mac zu übertragen. Natürlich funktionieren die Windows-Programme nicht auf dem Mac, aber das sollte für Standards wie Internet-Browser und Mail-Client ja kein Problem sein.
Der Teufel steckt wie immer im Detail. Was ist mit Office-Dokumenten des Windows-Laptops oder Outlook-Mails und vielen Dingen mehr? Können diese Daten auch übernommen werden? Wie lange dauert die ganze Prozedur und was muss man vorher beachten?
Damit der Umstieg auf Windows möglichst reibungslos funktioniert sollte man einiges bedenken. Wir holen uns dazu Mac & i in die Sendung. Mit Thomas Kaltschmidt gehen wir die Sache an. Er hat in der aktuellen Ausgabe des Heftes darüber geschrieben, was alles beachtet werden muss. Damit der Umstieg mehr Spaß als Frust auslöst.
Vielleicht habt ihr ja auch die eine oder andere Erfahrung mit dem Umstieg von Windows auf macOS und könnt während unserer Sendung berichten. Wir freuen uns wie immer über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen