In unserer kleinen Sendung stellen wir auch immer mal wieder Selbstbau-Projekte vor. Vielleicht erinnert ihr euch noch an den musikalischen Drucker von Matthias Krauß in Folge 110 und den 3D-Drucker von Andree Brodt in Ausgabe 35. Jetzt haben wir aber was Großes mit euch vor.
Verteilt in vielen Städten gibt es so genannte Maker- oder Fablabs. Dort können interessierte Menschen nicht nur alte Dinge reparieren, sondern dort kann auch an neuen Projekten gearbeitet werden. Wir finden diese Ideen so spannend, dass wir einen kleinen Wettbewerb starten wollen.
Dieser Wettbewerb soll nicht nur die Maker- bzw. Fablabs bekannter machen, sondern auch Begeisterung für eigene Ideen und die eigene Kreativität steigern. Wir wollen dabei helfen, indem wir die Projekte in unserer Sendung vorstellen.
Aber auch der Wettbewerb selber ist eine Art Projekt. Am Freitag wollen wir die Idee vorstellen und mit euch die Möglichkeiten besprechen. Ein bisschen was haben wir auch schon vorbereitet. Also quasi einen KickOff. Mit dabei ist Matthias Krauß. Er wird in unserer Jury sitzen. Außerdem haben wir Stefan Wolfrum mit in der Sendung. Er wird dafür sorgen, dass unser kleiner Wettbewerb auch bekannt wird.
Vielleicht habt ihr ja schon Ideen für Projekte. Sie müssten einen Bezug zu Apple haben, können aus Hard- und/oder Software bestehen und sollten generell für Open Source geeignet sein.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen