Es ist bekannt, dass Apple seine neuen Betriebssysteme nicht mehr für jedes Mac-Modell verfügbar macht. Dies ist gängige Praxis und wird aber von vielen kritisiert. So bleiben zum Teil nützliche Funktionen nur den neueren Geräten vorbehalten. Es ist aber in einigen Fällen doch möglich, dass neue Betriebssysteme auf alte Macs kommen. Darüber müssen wir mal reden.
Gerade macOS Sierra ist neben seinen Sicherheitsupdates auch mit einigen netten Features ausgestattet. Wer einen Mac von vor 2009 bzw. vor 2010 hat, bleibt aber davon ausgeschlossen. Ebenso wie von der praktischen Funktionen Handoff, Continuity und Airdrop. Im aktuellen Heft von Mac & i stellen Wolfgang Reszel und Holger Zelder einige Tipps und Tricks vor, wie man das Problem lösen kann.
Wir wollen nicht unbedingt eine Schritt für Schritt Anleitung geben, sondern mit den beiden Autoren eher das Für und Wider eines solchen Updates diskutieren. Ergibt es Sinn, einen eigentlich nicht mehr dafür vorgesehenen Mac mit einem aktuellen Betriebssystem auszustatten? Was sind die Probleme, was sind die Vorteile? Ist die Sicherheit dann tatsächlich höher.
Habt ihr eurem alten Mac neues Leben eingehaucht und Sierra drauf installiert und wie sind eure Erfahrungen? Kann man das ohne Probleme empfehlen, oder sollte man die Finger davon lassen, wenn man ein stabiles System haben will.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen