Apfeltalk LIVE! #141 – Zwei Faktor Authentifizierung, 16.12., 19 Uhr

In unserer letzten Sendung im laufenden Jahr wollen wir uns noch mal um Sicherheit kümmern. Mittels der so genannten Zwei-Faktor-Authentifizierung sollen Internet-Dienste sicherer werden. Wir versuchen zur klären, ob das wirklich so ist.

Viele Dienste im Netz bieten schon seit Jahren eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an. Zum Beispiel DropBox. Dort bekommt man – wenn man es aktiviert – bei jedem Login-Vorgang eine SMS mit einem sechsstelligen Code. Erst wenn man diesen korrekt eingegeben hat, erhält man Zugriff auf das System.

Andere Dienste im Netz – allen voran Facebook –  bieten immer noch keine solche Sicherheitsmaßnahme an. Wir freuen uns auf Leo Becker von Mac & i. Mit ihm sprechen wir über das Thema und wollen versuchen, herauszufinden, warum dieses Verfahren sicherer sein soll, als das herkömmliche Verfahren.

Vielleicht gibt es ja auch noch sicherere Methoden, für ein zuverlässiges Login. Apple hat ja gerade mit macOS Sierra gezeigt, dass die Apple Watch dazu dienen kann, dem Mac zu entsperren. Außerdem hat man mich TouchID ja ein weiteres Verfahren, dass nun auch am Desktop für mehr Sicherheit sorgen kann.

Außerdem interessiert uns auch eure Meinung. Was nutzt ihr für mehr Sicherheit? Habt ihr die zwei Faktor Authentifizierung für eure AppleID aktiviert? Nutzt ihr TouchID auf dem neuen MacBook Pro?

Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier live sehen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen