Die Zeiten von OS X sind laut Apple endgültig vorbei. Man hat das System nun auch offiziell in macOS umbenannt. Wir wollen uns nun nochmal mit dem neuen System und seinen Möglichkeiten beschäftigen.
Erste Stimmen im Netz sprechen eher von einem großen Sicherheitsupdate, als von einer neuen Version. Immerhin hat macOS Sierra über 60 Sicherheitslücken
geschlossen. Eine der komplett neuen Funktionen ist Siri auf dem Mac.Verbesserungen gibt es auch im Detail. Unser Redakteur Ulrich Reinbold hat das meiste davon hier beschrieben. Wie macht sich Sierra im täglichen Einsatz? Gibt es schon erste Probleme zu berichten? Klappt bei euch die iCloud-Synchronisation von Schreibtisch und Dokumenten.
Wir haben nach langer Zeit mal wieder Carlo Di Gianvittorio zu Gast. Er ist Grafiker und Systemadministrator in einer Person. Mit ihm sprechen wir über das neue System und die ersten Erfahrungen damit.
Und natürlich interessieren uns auch eure Erfahrungen mit macOS Sierra. Was ist gelungen, was nicht? Gerne könnt ihr uns darüber während der Sendung berichten.
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)
Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…
Laut einem verlässlichen Leaker evaluiert Apple derzeit Prototypen eines OLED-Displays für das iPad mini. (mehr …)
Seit einiger Zeit können iPhone-Nutzer:innen in den Einstellungen festlegen, welche Standard-Apps für E-Mails, Browser oder Navigation genutzt werden sollen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen