[Gewinnspiel beendet] Apfeltalk LIVE! #126 – Den Mac optimieren, aber richtig, 24.6., 19 Uhr

Mac-User kennen das Problem zwar weniger, dennoch kann es passieren, dass auch der Mac mit der Zeit langsamer wird und mit immer mehr überflüssigen Daten vollmüllt. Dubiose Tools versprechen dafür schnelle Hilfe, indem sie vorgeben das System zu optimieren. Nicht selten kommt dabei ein noch schlechter funktionierendes System heraus. In unserer letzten Sendung vor der Sommerpause versuchen wir zu klären, wie man den Mac optimieren kann, ohne auf diese Tools zu setzen.

[Update] Dei störungsfreie Version unserer Sendung gibt es hier im Podcast: https://itunes.apple.com/de/podcast/apfeltalk-live!-126-den-mac/id691243870?i=1000371343891&mt=2

Oder bei Facebook.

Niemand will ein schlecht laufendes System haben, das gilt für alle Computeruser. OS X oder auch künftig macOS bringt einiges an Bordmitteln mit, damit das System immer gut arbeitet. Dennoch wird auch der Mac irgendwann mal Probleme bekommen, oder das eine oder andere Programm nicht mehr richtig ausführen.

Ganz oben auf der Liste der Probleme ist Speicherplatz. Dieser ist grundsätzlich immer knapp und selbst das disziplinierteste Löschen alter und nicht mehr benötigter Daten bringt irgendwann keine Erleichterung. Auch die diversen Cleaner-Tools, die Gigabyteweise freien Speicher versprechen, können dieses – wenn überhaupt – nur teilweise einlösen.

Neue macOS Versionen können dieses Problem durch Auslagerung von selten benutzten Dateien in die iCloud beheben, doch bis es soweit ist, muss der User sich selber helfen. Dabei kann eine Anzeige der größten Speicherfresser durchaus hilfreich sein.

Wie man sich am Mac selber helfen kann und dabei auf teure und möglicherweise kontraproduktive Tools verzichten kann wollen wir in unserer letzten Sendung vor der etwas größeren Sommerpause klären. Wir haben dazu Wolfgang Reszel von Mac & i zu Gast, er hat im aktuellen Heft darüber geschrieben.

Vielleicht habt ihr ja auch den einen oder anderen Tipp, wie man seinen Mac wieder flott bekommt, oder sogar immer frisch hält. Darüber würden wir uns sehr freuen.

Nach der Sommerpause im September geht es mit unserer Sendung weiter. In der Zwischenzeit bauen wir unser Studio um und renovieren. Danach sind wir in alter Frische wieder für euch da.

Die Sendung könnt ihr hier noch mal ansehen:

 

[Gewinnspiel beendet] Wir wollten von euch wissen, wie hoch in Millimetern die Regalwand hinter dem Apfeltalk-Sofa ist. Es gab viele Schätzungen von 5000mm bis 190mm war alles dabei. Tatsächlich ist die Wand aber „nur“ genau 2000mm also 2m hoch. Es gab nur einen einzigen Menschen, der das exakt geschätzt (oder gewusst) hat: Eric Reinhold. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn dieser exklusiven Flasche.

Diese schicke Apple-Thermoskanne gab es zu gewinnen.

 

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen