Die WWDC in San Francisco ist im vollen Gange. Ich bin mittendrin. Wir müssen aber über die Keynote vom Montag reden. Erwartungsgemäß hat Apple seine Betriebssysteme aktualisiert. Aber es gab auch einige andere bemerkenswerte Dinge.
Überraschend hat Apple einen breiten Raum für das Update von iMessage eingeräumt. Die neue Version – unter iOS 10 – bietet eine größere Darstellung von Emojis, animierte Hintergründe und Sprechblasen. Wir haben iOS 10 Beta auf einem iPhone 6 installiert und werden ein paar der netten Dinge am Freitag in der Sendung zeigen.
Apple öffnet außerdem viele seine Apps mit APIs für die Entwicklergemeinde. So können deren Apps künftig besser in die Standard-Apps unter iOS eingebunden werden.
Das OS X künftig macOS heißen wird, hat ebensowenig überrascht, wie die Ankündigung, dass Siri künftig auch auf dem Mac zu finden sein wird. Diesen wird man übrigens, dank stark erweitertem Protokolls, auch per Apple Watch entsperren können. Die Eingabe eines Passwortes wird nicht mehr nötig sein.
Auch watchOS bekommt ein großes Update. Einige neue Watchfaces wird es geben (unter anderem eine Minimaus), aber der Hauptfokus liegt hier auf der Geschwindigkeit, mit der Apps künftig starten sollen.
Das Apple auch dieses Jahr keine Hardware auf der WWDC vorgestellt hat, mag einige wieder mal enttäuscht haben. Erwartet wurde so einiges, von neuen Displays über MacBook Pros bis hin zum Mac Pro, der im Übrigen seine Premiere auf der WWDC 2013 gefeiert hat.
Über alles das wollen wir am Freitag gemeinsam reden. Im Studio sitzen Jesper und Oliver. Ich werde mich in meinem Hotelzimmer oder direkt auf der WWDC dazu schalten. Vielleicht können wir auch Rüdiger Weiß von der Smart Mobile Factory dazu holen, der ebenfalls auf der WWDC anwesend ist.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
OpenAI hat mit o3-mini ein neues, kosteneffizientes Reasoning-Modell veröffentlicht, das sowohl für ChatGPT als auch für die OpenAI API verfügbar…
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen