Apfeltalk LIVE! #122 – Gaming. Let’s Plays und der Mac, 27.5., 19 Uhr

Macs werden auf vielfältige Weise eingesetzt. Auch und gerade im kreativen Bereich. Aber man kann auf ihnen auch Games zocken. Wer potente Game-Hardware haben will, aber nicht viel Geld für einen Windows-Gaming-PC oder einen Mac-Pro ausgeben kann oder will, kann sich eine Spielekonsole holen. Außerdem untersuchen wir das Phänomen der Let’s Plays.

In der Regel ist die Grafik-Hardware der iMacs oder der Mac Book Pros nicht auf dem aktuellen Stand, wie bei einem Windows-Gaming-PCs aber dennoch lässt sich auch gut auf einem Mac spielen. Inzwischen kann man ja sogar eine eventuell im Haushalt vorhandene Playstation 4 damit fernsteuern. Außerdem gibt es eine Reihe von sehr guten AA-Titeln für den Mac. Alternativ kann man auf den iPad oder iPhone spielen, die Hardware dazu ist in den vergangenen Jahren immer besser geworden und nicht zuletzt ist das neue AppleTV ja auch zum Spielen geeignet.

Außerdem gilt es, das seit längerem im Netz vorhandene Phänomen der Let’s Plays zu untersuchen. Bei einem Let’s Play kommt der Zuschauer in die Rolle eines Betrachters, der einem oder mehreren Spielern beim Gamen zuschaut. Diese wiederum kommentieren das ganze entweder live während sie spielen, oder im Nachhinein. Es hat sich eine ganze Szene um diese Art des Spielens entwickelt und es gibt einige Größen im Netz.

Über dieses Phänomen reden wir mit jemandem, der sich damit auskennt. Er ist ein sogenannter Ü-40-Gamer. Wir haben Viktor Deri aus Österreich zu Gast. Er betreibt den Youtube-Kanal “Bitwalker”. Außerdem bei uns im Studio Sebastian Schenck und Jens Zabel. Sind sind das „Zweikampfsofa„, ein Youtube-Channel aus Bremen, der sich in einer besonderen Form des Koop-Gamings widmet.

Wie spielt ihr, wenn ihr spielt? Spielt ihr auf dem Mac oder unter iOS? Lasst es uns vor, während und nach der Sendung wissen.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen