Apfeltalk LIVE! #121 – Apple und die Software-Qualität, 20.5., 19 Uhr

Apple ist ein Hersteller, bei dem man alles aus einer Hand bekommt. Die Hard-, die Software und auch zahlreiche Dienste. Von daher ist es eigentlich nur logisch, dass man zuverlässige, gut funktionierende Systeme bekommt. In letzter Zeit allerdings, häufen sich die kleinen und großen Pannen. Ein Grund, mal auf die Software-Qualität von Apple zu blicken.

Wer einen Mac kauft, kann sicher sein, ein System zu bekommen, das keine großen Probleme macht. Der Rechner ist bereits vorinstalliert, die Software läuft stabil und viele Aufgaben lassen sich schon mit den eingebauten Tools erledigen. Wer sich also nicht mit dem System, sondern mit den zu lösenden Aufgaben beschäftigen will, hat mit dem Mac eine solide Basis.

Selbiges gilt im gewissen Sinne auch für die iOS-Devices. Bisher konnte man davon ausgehen, dass diese Geräte einfach genau das machen, was sie sollen.

In letzter Zeit kommt es immer wieder mal vor, dass nach einem Update der Systeme, kleinere – gelegentlich auch größere – Probleme auftreten. Zuletzt legte das iOS-Update 9.3.2. einige der gerade veröffentlichten kleineren iPad pros lahm.

Warum passiert das bei Apple? Früher haben wir solche Dinge doch nicht erlebt und konnten bedenkenlos unsere Geräte mit der neuen Software aus Cupertino versorgen. Was ist da in der Zwischenzeit passiert? Wir wollen darüber sprechen, wie moderne Software-Entwicklung aussieht.

Unser Gast diese Woche ist Matthias Krauß, der nicht nur das Geekchester für das Neo Magazin Royale erfunden hat, sondern auch an zahlreichen großen und kleinen Software-Projekten beteiligt ist.

Wie sind eure Erfahrungen mit Apple und der Software? Wir freuen uns über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.

Hier könnt ihr die Sendung anschauen:

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen