Apple ist ein Hersteller, bei dem man alles aus einer Hand bekommt. Die Hard-, die Software und auch zahlreiche Dienste. Von daher ist es eigentlich nur logisch, dass man zuverlässige, gut funktionierende Systeme bekommt. In letzter Zeit allerdings, häufen sich die kleinen und großen Pannen. Ein Grund, mal auf die Software-Qualität von Apple zu blicken.
Wer einen Mac kauft, kann sicher sein, ein System zu bekommen, das keine großen Probleme macht. Der Rechner ist bereits vorinstalliert, die Software läuft stabil und viele Aufgaben lassen sich schon mit den eingebauten Tools erledigen. Wer sich also nicht mit dem System, sondern mit den zu lösenden Aufgaben beschäftigen will, hat mit dem Mac eine solide Basis.
Selbiges gilt im gewissen Sinne auch für die iOS-Devices. Bisher konnte man davon ausgehen, dass diese Geräte einfach genau das machen, was sie sollen.
In letzter Zeit kommt es immer wieder mal vor, dass nach einem Update der Systeme, kleinere – gelegentlich auch größere – Probleme auftreten. Zuletzt legte das iOS-Update 9.3.2. einige der gerade veröffentlichten kleineren iPad pros lahm.
Warum passiert das bei Apple? Früher haben wir solche Dinge doch nicht erlebt und konnten bedenkenlos unsere Geräte mit der neuen Software aus Cupertino versorgen. Was ist da in der Zwischenzeit passiert? Wir wollen darüber sprechen, wie moderne Software-Entwicklung aussieht.
Unser Gast diese Woche ist Matthias Krauß, der nicht nur das Geekchester für das Neo Magazin Royale erfunden hat, sondern auch an zahlreichen großen und kleinen Software-Projekten beteiligt ist.
Wie sind eure Erfahrungen mit Apple und der Software? Wir freuen uns über eure Kommentare vor, während und nach der Sendung.
Hier könnt ihr die Sendung anschauen:
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen