Nachdem wir uns in der vergangenen Woche schon ausführlich mit der Geschichte von Apple beschäftigt haben, aber nicht ganz fertig geworden sind, machen wir einfach in dieser Woche weiter. Es geht also noch mal um die Geschichte von Apple. Diesmal ungefähr ab dem ersten iPhone.
Wieder mit bei uns im Studio ist der Bremer Unternehmer Dr. Volker Redder, der Apple seit den frühen Jahren kennt. Mit ihm werden wir weiter über die Geschichte des Konzerns aus Cupertino sprechen. Was war gut, was war nicht so gut?
Dabei werden wir uns auch noch mal mit dem ersten iPhone beschäftigen und auch der Newton wird seinen Platz in der Sendung finden. Dabei wird man sehen, dass Apple schon damals den Weg eingeschlagen ist, den die iPhones und iPads heute gehen.
Mal sehen was für überraschende Dinge wir noch aus ihm herauslocken können. Vielleicht habt ihr ja auch die eine oder andere nette kleine Apple-Geschichte auf Lager, die ihr uns per Kommentar erzählen könnt.
Ab 19 Uhr könnt ihr die Sendung hier sehen:
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen