Apfeltalk LIVE! #106 – Das i & OS der Video-/Fotografie, 22.1., 19 Uhr

Wie heißt es immer so schön: Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat. Und in der Tat sind die Kameras in den iPhones in den letzten Jahren ja wirklich immer besser geworden. Mit der aktuellen iPhone-Generation lassen sich inzwischen auch 4K-Videos aufnehmen. Aber was nützt die beste Aufnahme-Technik, wenn es am Inhalt mangelt, bzw. derselbe nicht gut rüberkommt. In dieser Sendung wollen wir zusammen mit zwei Profis über das gute Bild, den guten Ton und das richtige Licht sprechen.

Irgendwie erkennen wir alle, wenn ein Foto besonders gelungen oder ein Video besonders ausdrucksstark ist. Wir haben vermutlich einen intuitiven Blick dafür. Warum aber sind wir dann nicht alle gute Fotografen oder gute Filmemacher? An der Technik sollte es doch nun wirklich nicht mehr scheitern. Wir haben doch alle mindestens eine Kamera dabei.

In dieser Ausgabe unserer Sendung sprechen wir mit zwei Profis über ihre Arbeit und wie man das Beste aus Fotos und Videos herausholen kann. Wir holen uns Tipps für eine gute Bildkomposition, für Aufnahmen unter schwierigen Bedingungen und wir sprechen über Programme mit denen man das Rohmaterial entsprechend bearbeiten kann.

Mit dabei sind Chirley Chantal Hübental, sie ist Fotografin und macht unter anderem Szene-Fotos im Kölner-Nachtleben und Johannes Maurer. Johannes ist Video-Produzent beim Heise-Verlag und dort zuständig unter anderem für Alles was mit bewegten Bildern zu tun hat. Außerdem haben er und sein Bruder einige Kurzfilme produziert.

Hier gibt es ab dem 22. Januar, 19 Uhr unsere Sendung zu sehen:

Natürlich könnt auch ihr euch mit Tipps an der Sendung beteiligen. Wie immer senden wir am Freitag live über unseren Youtube-Kanal und über unseren Livestream-Account.

Michael Reimann

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen