Wer heute mit Smartphones unterwegs ist kennt natürlich das Problem. Man benötigt fast ständig Strom. Das iPhone ist da auch leider keine Ausnahme. Bei intensiver Nutzung des Gerätes ist der Akku in der Regel am Ende des Tages leer. Eine Besserung der Situation scheint nicht in Sicht. Darüber muss man mal sprechen.
Neue iDevices werden in der Regel immer dünner und leichter. Da bleibt wenig Platz für den Akku. Ein Dilemma, denn der Nutzer will das Gerät möglichst lange vewenden. Tricks im Betriebssystem wie Stromsparmodi sollen dabei helfen, die Laufzeit zu verlängern. Gleichzeitig scheint es im Bereich der Akku-Technologie wenig nennenswerten Fortschritt zu geben.
Wie wird die Entwicklung weitergehen? Smartphones werden sicher ohne Zweifel leistungsfähiger. Werden sie damit auch Stromhungriger? Welche alternativen Möglichkeiten der Energieversorgung oder gar -gewinnung gibt es denn? Oder müssen wir damit leben, dass künftig überall Steckdosen oder drahtlose Lademöglichkeiten existieren?
Gerade hat ja sogar Apple das erste eigene – nicht ganz unumstrittene – Akku-Case für das iPhone 6 (s) herausgebracht. Ob man damit eingesteht, dass es mit der Laufzeit der iPhone-Akkus nicht weit her ist, sei mal dahingestellt. Wir haben auf jeden Fall beide Versionen des Cases im Studio und schauen uns die Dinger genauer an.
Über dieses Thema wollen wir am kommenden Freitag sprechen. Mit dabei ist von Mac & i der Kollege Benjamin Kraft. Er hat sich ausführlich mit dem Thema externe Akkus und Smartcases beschäftigt. Natürlich freuen wir uns auch über eure Erfahrungsberichte und Ideen, wie man das Problem der knappen Energie angehen kann.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen