Wow, was für ein Apple-Event am 8. März. Mit Apple geht alles auf Ultra und wir wollen das event analysieren.
Es begann eigentlich ganz harmlos. Tim Cook präsentierte dem Online-Publikum ein neues iPad Air, ein iPhone SE und ein iPhone 13 und 13 pro in einer „neuen“ Farbe. Ein wenig gezuckt haben wir kurz bei der Ankündigung, dass der M1-Chip nun nicht mehr nur den iPad pro vorbehalten ist, sondern nun auch im Air werkelt.
Die Hauptrolle übernahm aber an diesem Abend die neue Mac-Studio-Reihe. Apple hat nun mit dem M1 Ultra nach eigenen Angaben die M1-Reihe komplettiert. Es sind also keine weiteren neuen CPUs mit der Bezeichnung M1 zu erwarten.
Der M1 Ultra vereint zwei M1-Max-CPUs. Diese sind über einen bereits vorhandenen internen Bus verbunden und bieten nun quasi (vereinfacht dargestellt) doppelte Leistung. Bei Apple steht nun Alles auf Ultra. Wir wollen in unserer Ausgabe mit Malte Kirchner darüber sprechen, welche Implikationen die neuen CPUs (und Macs) haben.
Außerdem interessiert uns natürlich eure Meinung. Was haltet ihr von der Strategie von Apple, den iMac mit 27 Zoll Bildschirm abzuschaffen und stattdessen wieder auf ein externe Recheneinheit und ein Display zu setzen. Wir freuen uns auf eure Kommentare vor, während und nach der Show.
Am Freitag ab 19 Uhr könnt ihr uns hier sehen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWestern Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen