Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den ersten verfügbaren Apple-Intelligence-Funktionen in iOS 18.1 und demonstriert, wie künstliche Intelligenz bereits heute im Alltag nutzbar ist.
Störende Objekte mit einem Fingertipp entfernen
Mit der „Bereinigen“-Funktion lassen sich unerwünschte Objekte im Hintergrund eines Fotos gezielt entfernen, ohne das Hauptmotiv zu verändern. Im neuen Werbespot zeigt Apple die Funktion am Beispiel einer Spiegelung. Eine Person, die beim Fotografieren im Spiegel sichtbar war, wird mit einem Fingertipp entfernt – schnell und präzise.
Apple betont, dass dies durch Apple Intelligence ermöglicht wird. Die Funktion erkennt automatisch, welche Objekte im Bild störend sind und entfernt sie selektiv.
Unterstützte Geräte und Systemvoraussetzungen
Die „Bereinigen“-Funktion erfordert aktuelle Hardware, da die Berechnungen direkt auf dem Gerät erfolgen. Kompatibel sind folgende Modelle:
-
iPhone 16 Modelle
-
iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
-
iPads mit A17 Pro, M1 oder neuer
-
Macs mit M1-Chip oder neuer
Zusätzlich muss mindestens iOS 18.1, iPadOS 18.1 oder macOS Sequoia 15.1 installiert sein.
Eine Funktion mit praktischem Nutzen
Obwohl einige Apple-Intelligence-Funktionen noch nicht verfügbar sind (zum Beispiel das verbesserte Siri), setzt Apple in der Kommunikation gezielt auf Features wie „Bereinigen“, die bereits ausgereift und einsetzbar sind. Damit zeigt Apple, wie KI schon heute den Umgang mit Fotos verbessern kann – ohne Cloud-Verarbeitung, direkt auf dem Gerät.
Via: 9To5Mac
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen