Werbung



TellerrandNews

o2: iOS 18.4 bringt „5G Plus“ für iPhones und iPads

Qualcomm 5G-Modem Nokia 5G-Modems 5G mmWave 5G-Modem 5G Plus

Werbung

Werbung



Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones und iPads. Kund:innen können ab sofort das modernere und leistungsfähigere 5G-Netz nutzen, das eine Verbesserung gegenüber der bisherigen 5G-Non-Standalone-Technologie darstellt.

Was macht „5G Plus“ besonders?

Die neue „5G-Standalone“-Technologie verarbeitet Mobilfunksignale ausschließlich über das 5G-Kernnetz – von der Antenne bis hin zur Netzbasis. Im Gegensatz dazu verwendet die ältere 5G-Non-Standalone-Technologie weiterhin das LTE/4G-Kernnetz, was die Geschwindigkeit und Latenz beeinträchtigen kann.

Vorteile von „5G Plus“:

  • Geringere Latenz für schnellere Reaktionszeiten.
  • Höhere Geschwindigkeiten für Streaming, Gaming oder große Downloads.
  • Zukunftssicher: Vollständige Nutzung der 5G-Funktionen ohne Abhängigkeit von LTE/4G.

Aktivierung von „5G Plus“

Damit Kunden „5G Plus“ nutzen können, bietet o2 ein sogenanntes „5G Plus“-Pack an:

  • Kostenlos für die ersten zwölf Monate.
  • Aktivierbar über die o2-App oder im Selfcare-Bereich auf o2online.de.

Unterstützte Geräte

Mit iOS 18.4 und iPadOS 18.4 können die folgenden iPhones und iPads „5G Plus“ im o2-Netz nutzen:

iPhones:

  • iPhone 16
  • iPhone 16 Pro
  • iPhone 15
  • iPhone 15 Pro

iPads:

  • iPad Pro (M4)
  • iPad Air (M2, M3)
  • iPad mini (A17 Pro)
  • iPad (A16)

Mit der Einführung von „5G Plus“ positioniert sich o2 als Vorreiter für den neuen 5G-Standard in Deutschland. Auch iPhone- und iPad-Nutzer:innen profitieren ab sofort von der verbesserten Netztechnologie. Das kostenlose „5G Plus“-Pack ermöglicht einen einfachen Einstieg – ein klarer Vorteil für Kund:innen.

Via Anbieter

Werbung



Tags: iOS 18.4, 5G Plus, 5G Standalone, Netztechnologie, iPhone, iPad, Update, Mobilfunk, o2

Ähnliche Artikel