Werbung



iPhoneKIFeature

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

iOS 18.4 Beta 1

Werbung

Werbung



Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal eine für die deutsche Sprache lokalisierte Version von Apple Intelligence, die auch in der EU nutzbar ist.

Für Apple Nutzer:innen in der EU steht damit das erste Mal Apple Intelligence zur Verfügung. Auch wenn es bis zum Offiziellen Star der Version noch ein bisschen Zeit ist. Apple plant Apple Intelligence Anfang April in der EU zu veröffentlichen. Ungewöhnlich ist, dass eine Beta an einem Freitag erscheint. Regeltermine für Apple-Updates sind Montag und Dienstag. Offenbar hat es im Vorfeld wohl noch Probleme gegeben.

iOS 18.4 Beta 1

Das KI-System von Apple besteht aus mehreren Bereichen. Dazu gehören:

Schreibwerkzeuge

Bleib auf ganze neue Art in Kontakt – mit intelli­genten Schreib­werkzeugen. Sie kön­nen Texte Korrektur lesen, in ver­schie­dene Versionen umschreiben, bis der Ton und die Formu­lierungen genau richtig sind, und aus­gewählten Text per Finger­tipp zu­sam­men­fassen. Du kannst diese Schreib­werkzeuge fast überall nutzen, wo du etwas schreibst, auch in Apps anderer Anbieter.

Priorisierte Mit­teilungen

Priorisierte Mit­teilungen erscheinen ganz oben, damit du auf einen Blick weißt, was gerade deine Auf­merk­sam­keit braucht. Außer­dem werden diese Mit­teilungen zusam­mengefasst, damit du sie schneller überfliegen kannst

Hier gab es in der Englischen Version Probleme mit der Zusammenfassung von Nachrichten. Die BBC hat deshalb bei Apple Beschwerde eingereicht. Deshalb werden derzeit keine Benachrichtigungen von Newsportalen zusammengefasst.

Priorisierte Nach­richten in Mail

Priorisierte Nach­richten in Mail zeigen dringende Nach­richten im Post­eingang oben an, wie eine Ein­ladung, für die du am selben Tag zusagen müsstest, oder die Erinnerung an den Check‑in für deinen Flug am Nach­mittag.

Daneben bietet Apple Intelligence weitere textbasierte Funktionen.

Image Playground

Mit Image Playground generierst du in wenigen Sekunden beein­druckende Bilder direkt in deinen Apps. Basierend auf deinen Beschrei­bungen, Ideen oder sogar Per­sonen aus deiner Foto­mediathek kannst du ein ganz neues Bild erstellen. Und ein­fach den Stil oder etwas anderes ändern, damit es zu einer Unter­haltung in Nach­richten, deinem Freeform Board oder einer Folie in Keynote passt.

Genmoji

Erstelle ein ganz neues Genmoji direkt in der Tastatur, passend zu jeder Unter­haltung. Gib eine Beschreibung ein, um eine Vorschau zu sehen, und passe sie an, bis alles perfekt ist. Du kannst sogar eine Person aus deiner Foto­mediathek aus­wählen und ein Genmoji gene­rieren, das ihr ähnlich sieht.

Außerdem weitere generative Bild-Funktionen.

Suche Fotos und Videos

Suche Fotos und Videos in der Fotos App, indem du sie ein­fach beschreibst. Apple Intelligence kann sogar einen be­stimmten Moment in einem Video­clip finden, der zu deiner Beschreibung passt, und dich direkt zur richtigen Szene führen.

Fotos bereinigen

Mit dem Bereinigen Tool in der Fotos App entfernst du ein­fach das, was dich an deinen Fotos stört. Um deine Auf­nahme zu perfek­tionieren, identi­fiziert Apple Intelligence Hinter­grund­objekte, die du mit einem Finger­tipp ent­fernen kannst – ohne das eigent­liche Motiv zu ver­än­dern

Die „Bereinigen“ Funktion ist auf Macs in der EU bereits seit macOS 18.2 verfügbar.

Neues Siri

Darauf warten wohl die meisten Anwender:innen und damit gibt es wohl auch die meisten Probleme. Siri soll besser werden. Apple schreibt dazu auf der Apple-Intelligence-Webseite:

Apple Intelligence verleiht Siri wahre Superkräfte. Durch ein neues Design, ein umfassen­deres Sprach­verständnis und die Möglich­keit, Siri Anfragen zu tippen, wenn es für dich passender ist, kannst du mit Siri viel natür­licher kommuni­zieren. Siri versteht deinen per­sön­lichen Kontext, kann Aktionen in und zwi­schen Apps aus­führen und kennt Features sowie die Ein­stel­lun­gen deines Geräts. So kann es dir helfen wie noch nie.

Apple Vision Pro

Auch Apples VR-/AR-Headset bekommt mit einer ersten Beta von visionOS Apple Intelligence. Hier zunächst allerdings nur in US Englisch. Wann die Brille auch mit der deutschen Version von Apple Intelligence versorgt wird, ist derzeit nicht klar.

Alles Beta

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS 15.4 und visionOS 2.4 stehen als Developer Beta für registrierte Entwickler:innen zu Verfügung und können auf berechtigten Geräten per OTA (Over the Air) Update geladen werden. Wann die Public Beta erscheint ist derzeit nicht bekannt. Die Release-Version erscheint laut Apple am 1. April. Wie immer gilt auch hier unsere Empfehlung, die Beta nicht auf produktiven Systemen einzusetzen. Auch und gerade wenn die Neugier auf Apple Intelligence groß ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Werbung



Tags: Developer-Beta, KI, AI, Apple Intelligence, iOS 18.4 Beta, macOS Sequoia 15.4, Beta, künstliche Intelligenz, EU

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung