Laut den neuesten Daten von Canalys hat der Tablet-Markt im vierten Quartal 2024 um 5,6 Prozent zugelegt. Das Wachstum wird vor allem durch das iPad angetrieben, das im Jahresvergleich um beeindruckende 13,8 Prozent gewachsen ist. Apple festigt damit seine unangefochtene Führungsposition im Tablet-Segment.
Marktanteile und Verkaufszahlen
Im letzten Quartal 2024 konnte Apple einen Marktanteil von 42,3 Prozent im Tablet-Markt erreichen. In diesem Zeitraum wurden 16,9 Millionen iPads verkauft, was einem Anstieg von 1,8 Millionen Einheiten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zur gleichen Zeit belegte Samsung den zweiten Platz, indem das Unternehmen 7,1 Millionen Tablets verkaufte und einen Marktanteil von 17,8 Prozent erzielte. Auf dem dritten Platz folgt Lenovo mit 2,8 Millionen verkauften Tablets und einem Marktanteil von 7,1 Prozent. Huawei und Xiaomi belegen mit 2,6 Millionen und 2,5 Millionen verkauften Tablets die folgenden Plätze.
Tablet-Markt: Wachstumsfaktoren und Ausblick
Für das Gesamtjahr 2024 meldete Apple 56,9 Millionen verkaufte iPads, was einen Marktanteil von 38,6 Prozent bedeutet. Besonders hervorzuheben ist das Wachstum von 14 Prozent im vierten Quartal, das durch die Einführung neuer Modelle wie des iPad Mini und iPad Air gefördert wurde. Diese Innovationen scheinen entscheidend für die anhaltende Nachfrage nach Apples Tablets zu sein.
Im Frühjahr 2025 wird zusätzlich mit der Ankündigung eines neuen Einsteiger-iPads und einer aktualisierten Generation des iPad Air gerechnet, was weiteres Wachstum im Tablet-Markt anstoßen könnte.
Via Canalys