Apple hat die Liste seiner „vintage“ und „obsoleten“ Produkte zum Jahresbeginn aktualisiert. Die Apple Watch Series 4 und das MacBook Pro 2019 gehören nun offiziell zu den als „vintage“ eingestuften Geräten. Diese Änderungen betreffen viele Nutzer:innen und markieren einen weiteren Schritt im Lebenszyklus dieser Produkte.
Apple Watch Series 4: Ein Designklassiker wird „vintage“
Die Apple Watch Series 4, eingeführt im Jahr 2018, brachte entscheidende Veränderungen in die Produktlinie. Mit ihrem größeren Display, dünneren Rändern und abgerundeten Ecken setzte sie neue Maßstäbe im Smartwatch-Design. Dieses Modell war zudem das erste, das in zwei neuen Größen – 40 mm und 44 mm – angeboten wurde.
„Vintage“-Produkte sind Geräte, die Apple seit mehr als fünf Jahren nicht mehr vertreibt. Reparaturen sind weiterhin möglich, jedoch nur, wenn Ersatzteile verfügbar sind. Mit dem Ende der Unterstützung durch watchOS 11 hat die Apple Watch Series 4 ihr letztes großes Softwareupdate erhalten. Für viele Nutzer:innen bedeutet dies, dass ein Upgrade auf ein neueres Modell ratsam ist.
MacBook Pro 2019: Das Ende einer Ära
Das 15-Zoll-MacBook Pro von 2019 war das letzte seiner Größe und wurde später im selben Jahr durch das 16-Zoll-Modell ersetzt. Dieses Gerät war auch eines der letzten MacBook-Modelle mit einem Intel-Prozessor. Trotz seiner Einstufung als „vintage“ bleibt das MacBook Pro von 2019 weiterhin mit der aktuellen Version von macOS kompatibel.
Apple-Nutzer:innen, die diese Modelle verwenden, können sie zwar noch einige Zeit im Alltag einsetzen, müssen jedoch mit eingeschränkter Reparaturverfügbarkeit rechnen. Langfristig ist ein Wechsel auf modernere Hardware sinnvoll, um weiterhin von Updates und Unterstützung zu profitieren.
Weitere Produkte auf der „Vintage“-Liste
Neben der Apple Watch Series 4 und dem MacBook Pro 2019 wurden im vergangenen Jahr weitere Geräte als „vintage“ klassifiziert. Dazu gehören das iPhone X, die erste Generation der AirPods und der originale HomePod. Diese Produkte haben den Markt bei ihrer Einführung geprägt, sind jedoch technologisch mittlerweile überholt.
Fazit
Die „vintage“-Einstufung der Apple Watch Series 4 und des MacBook Pro 2019 markiert das Ende ihrer aktiven Lebenszyklen. Nutzer:innen dieser Geräte sollten über ein Upgrade nachdenken, um weiterhin von aktueller Software und uneingeschränkter Reparaturverfügbarkeit zu profitieren. Eine vollständige Liste der „vintage“- und „obsoleten“ Produkte findest Du auf der Apple-Website.
Via: 9To5Mac