- Registriert
- 22.05.07
- Beiträge
- 359
Ich hoffe, ich habe hier keinen Thread überlesen und poste das hier doppelt (falls doch, reicht mir als Antwort schon ein Link auf die Lösung).
Also, mein Problem ist folgendes: Ich habe auf meinem im Juni gekauften Mini Leopard über Tiger drüberinstalliert, weil ich (in meiner Unwissenheit und nach Auskunft des Händlers) davon ausging, dass es keine Probleme machen würde, es so zu tun (von dem fehlenden Festplattenspeicher, den Tiger verschluckt hat, mal abgesehen). Ich weiß jetzt, dass das wohl etwas zu blauäugig gedacht war und vielleicht doch nicht so klug, wie anfangs gedacht.
Nun gut, der Fehler ist gemacht und draus gelernt habe ich - also bitte keine Belehrungen
Fürs Wochenende habe ich mir vorgenommen, den Rechner neu aufzusetzen, nur weiß ich nicht, wie ich genau vorgehen soll. Es sieht momentan so aus, dass ich per TimeMachine täglich mind. 4 Backups machen lasse, die auf einer externen Firewireplatte liegen. Die Daten sind also gesichert.
Wenn ich nun Leo neu installiere und mir von TimeMachine die Daten (mein Ordner, wo alles liegt inkl. der wichtigen Musiksammlung und den Programmordner) rüberziehe, hab ich dann überhaupt was gewonnen oder ist der Tiger-Unterbau, der (evtl.) für meine Probleme zuständig ist, dann wieder da und ich könnte es so lassen, wie bisher? Oder ist das die richtige Vorgehensweise, wenn man keine Daten wie meine iTunes Datenbank inkl. aller Playlisten, Bewertungen etc./Einstellungen wie Mailkonto, Airport usw. verlieren und Programme neu installieren möchte? Geht das überhaupt so?
Ich habe es so verstanden, dass wenn das System stirbt, man es neu installiert und via TimeMachine wiederherstellen lässt. Nun ist es ja aber so, dass ich es nicht wiederherstellen möchte (denn dann hätte ich ja wieder das Problemsystem, das ich momentan auch habe), sondern einfach nur meine Daten, Einstellungen und nach Möglichkeit Programme wieder haben möchte.
Oder wäre es vielleicht sinnvoll, erstmal auf das Update von Apple zu warten, um zu schauen, ob die Probleme dadurch behoben sind. Hauptprobleme bei mir momentan: Internetverbindung hängt sich bei großer Last regelmäßig auf, Airport hat schon drei Kernel-Paniks innerhalb einer Woche verursacht und so Kleinigkeiten, wie Bedienungsprobleme im Firefox (Drop-down-Menüs nicht bedienbar etc.).
Bitte um Hilfe für einen 2007er Switcher und Backup-Neuling. Danke
Gruß
Nici
Also, mein Problem ist folgendes: Ich habe auf meinem im Juni gekauften Mini Leopard über Tiger drüberinstalliert, weil ich (in meiner Unwissenheit und nach Auskunft des Händlers) davon ausging, dass es keine Probleme machen würde, es so zu tun (von dem fehlenden Festplattenspeicher, den Tiger verschluckt hat, mal abgesehen). Ich weiß jetzt, dass das wohl etwas zu blauäugig gedacht war und vielleicht doch nicht so klug, wie anfangs gedacht.
Nun gut, der Fehler ist gemacht und draus gelernt habe ich - also bitte keine Belehrungen

Fürs Wochenende habe ich mir vorgenommen, den Rechner neu aufzusetzen, nur weiß ich nicht, wie ich genau vorgehen soll. Es sieht momentan so aus, dass ich per TimeMachine täglich mind. 4 Backups machen lasse, die auf einer externen Firewireplatte liegen. Die Daten sind also gesichert.
Wenn ich nun Leo neu installiere und mir von TimeMachine die Daten (mein Ordner, wo alles liegt inkl. der wichtigen Musiksammlung und den Programmordner) rüberziehe, hab ich dann überhaupt was gewonnen oder ist der Tiger-Unterbau, der (evtl.) für meine Probleme zuständig ist, dann wieder da und ich könnte es so lassen, wie bisher? Oder ist das die richtige Vorgehensweise, wenn man keine Daten wie meine iTunes Datenbank inkl. aller Playlisten, Bewertungen etc./Einstellungen wie Mailkonto, Airport usw. verlieren und Programme neu installieren möchte? Geht das überhaupt so?
Ich habe es so verstanden, dass wenn das System stirbt, man es neu installiert und via TimeMachine wiederherstellen lässt. Nun ist es ja aber so, dass ich es nicht wiederherstellen möchte (denn dann hätte ich ja wieder das Problemsystem, das ich momentan auch habe), sondern einfach nur meine Daten, Einstellungen und nach Möglichkeit Programme wieder haben möchte.
Oder wäre es vielleicht sinnvoll, erstmal auf das Update von Apple zu warten, um zu schauen, ob die Probleme dadurch behoben sind. Hauptprobleme bei mir momentan: Internetverbindung hängt sich bei großer Last regelmäßig auf, Airport hat schon drei Kernel-Paniks innerhalb einer Woche verursacht und so Kleinigkeiten, wie Bedienungsprobleme im Firefox (Drop-down-Menüs nicht bedienbar etc.).
Bitte um Hilfe für einen 2007er Switcher und Backup-Neuling. Danke

Gruß
Nici