- Registriert
- 17.06.06
- Beiträge
- 1.292
Seid gegrüßt liebe Apfeltalker,
täglich liest, sieht und hört man, wie schlecht das deutsche Fernsehen doch ist. Zwischen Popstars, Deutschland sucht den Superstar und Jungelcamp könnte man meinen, das Fernsehen ist am Ende.
Dass dies nicht der Fall ist, merkt, wer mal zu anderer Uhrzeit als 20.15 unterwegs ist. Daher soll dieser Thread eine Sammelgrube für all die guten Seiten des deutschen Fernsehens sein, die es noch hat. Egal ob privat oder öffentlich, amerikanisch oder deutsch, hier kommt alles rein, was ihr für gut haltet.
Ich fange mal an:
- Zimmer Frei!
Geniale Talkshow mit Götz Alsmann und Christine Westermann. Jeden Sonntag um 22.45 Uhr wird im WDR-Studio ein Gast empfangen, der nach ausgiebigem Essen, tollen Musikeinlagen und überaus fantasiereichen Spielen zur Wahl über die Aufnahme in die "Zimmer Frei!"-WG gestellt wird. Toll gemacht und allein wegen Alsmann schon sehenswert. Bringt komplett neue Seiten der Gäste zutage, zeigt das Private und persönliche und stets mit einem Augenzwinkern.
- Dittsche
Nun von Sonntag auf Samstag um 22.30 Uhr gelegt. Ein arbeitsloser Hamburger, gespielt von Olli Dittrich, kommt Abends stets in Imbiss um seine Pfandflaschen abzugeben und während ein paar Bier mit dem Betreiber über Gott und die Welt zu fachsimpeln. "Dittsche" liest Bild-Zeitung aus Überzeugung und ist dementsprechend informiert. Daher arten die Gespräche miest in urkomische, haltlose Argumentationsketten aus, die einfach zum Schmunzeln anregen.
- Quarks & Co.
Ranga Yogeshwar moderiert und brilliert in dieser fantastischen Wissenschaftssendung. Umfassende Informationen über bestimmte Themen, interessant und fundiert recherchiert, machen Woche für Woche Spaß. Yogeshwars Moderationsstil muss man einfach lieben und geben jede Woche erneut Anlass zum Einschalten. WDR, Dienstag 21.00 Uhr, auch als Video-Podcast über iTunes verfügbar.
- Karambolage
Der deutsch-französische Sender hat eine herzallerliebste Sendung über die "deutsch-französischen Kleinig- und Merkwürdigkeiten" gemacht, herrlich anzusehen, mit einer fantastischen Sprecherin, deren französische Herkunft eine besondere Nuance in die Sendung bringt. Ein tolles Konzept und interessante Kleinigkeiten machen jede Woche wieder Spaß. Jeden Sonntag um 20.00 Uhr auf arte.
- Dr. House
Wer kennt ihn nicht, den verschrobenen und zynischen Arzt, das Genie und die Plage des Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, der Diagnosen bei besonders rätselhaften medizinischen Fällen stellt. Egal ob man ihn leiden kann oder nicht, die Sendung macht jedem Spaß. Die Charaktere sind großartige gezeichnet und gerade Houses Humor peppt die Serie auf. Das einzige sehenswerte auf RTL, Dienstags 21.15 Uhr.
- Scrubs
Ein egoistisches Arschloch als Chefarzt, ein Oberarzt, der sich nicht eingestehen kann, was für ein Versager er ist, und daher zu Satire und Polemik greift und dazwischen JD, ein neurotischer Arzt-Anfänger mit seinen Freunden Turk und Eliott, jeder ulkiger als der andere. Geplagt von immer neuen Schikanen des Hausmeisters meistert die Bande jeden Samstag ab drei auf Pro7 ihr Leben im "Sacred Heart"-Hospital. Aberwitziger Humor, der durch JDs Tagträume komplett neue Dimensionen erreicht. Da jeder Darsteller eine andere Art von Humor hat, findet jeder seinen Liebling. Anschauen und (vor Lachen!) wegschmeißen!
So, das war's erstmal, jetzt seid ihr dran. Was ist sehenswert von Montag bis Sonntag, das jede Woche kommt? Sicherlich habe ich noch so einiges vergessen (Grey's Anatomy beispielsweise, aber dafür war nun keine Zeit mehr), ich bin gespannt auf eure Tipps und viel Spaß beim Fernsehen!
täglich liest, sieht und hört man, wie schlecht das deutsche Fernsehen doch ist. Zwischen Popstars, Deutschland sucht den Superstar und Jungelcamp könnte man meinen, das Fernsehen ist am Ende.
Dass dies nicht der Fall ist, merkt, wer mal zu anderer Uhrzeit als 20.15 unterwegs ist. Daher soll dieser Thread eine Sammelgrube für all die guten Seiten des deutschen Fernsehens sein, die es noch hat. Egal ob privat oder öffentlich, amerikanisch oder deutsch, hier kommt alles rein, was ihr für gut haltet.
Ich fange mal an:
- Zimmer Frei!
Geniale Talkshow mit Götz Alsmann und Christine Westermann. Jeden Sonntag um 22.45 Uhr wird im WDR-Studio ein Gast empfangen, der nach ausgiebigem Essen, tollen Musikeinlagen und überaus fantasiereichen Spielen zur Wahl über die Aufnahme in die "Zimmer Frei!"-WG gestellt wird. Toll gemacht und allein wegen Alsmann schon sehenswert. Bringt komplett neue Seiten der Gäste zutage, zeigt das Private und persönliche und stets mit einem Augenzwinkern.
- Dittsche
Nun von Sonntag auf Samstag um 22.30 Uhr gelegt. Ein arbeitsloser Hamburger, gespielt von Olli Dittrich, kommt Abends stets in Imbiss um seine Pfandflaschen abzugeben und während ein paar Bier mit dem Betreiber über Gott und die Welt zu fachsimpeln. "Dittsche" liest Bild-Zeitung aus Überzeugung und ist dementsprechend informiert. Daher arten die Gespräche miest in urkomische, haltlose Argumentationsketten aus, die einfach zum Schmunzeln anregen.
- Quarks & Co.
Ranga Yogeshwar moderiert und brilliert in dieser fantastischen Wissenschaftssendung. Umfassende Informationen über bestimmte Themen, interessant und fundiert recherchiert, machen Woche für Woche Spaß. Yogeshwars Moderationsstil muss man einfach lieben und geben jede Woche erneut Anlass zum Einschalten. WDR, Dienstag 21.00 Uhr, auch als Video-Podcast über iTunes verfügbar.
- Karambolage
Der deutsch-französische Sender hat eine herzallerliebste Sendung über die "deutsch-französischen Kleinig- und Merkwürdigkeiten" gemacht, herrlich anzusehen, mit einer fantastischen Sprecherin, deren französische Herkunft eine besondere Nuance in die Sendung bringt. Ein tolles Konzept und interessante Kleinigkeiten machen jede Woche wieder Spaß. Jeden Sonntag um 20.00 Uhr auf arte.
- Dr. House
Wer kennt ihn nicht, den verschrobenen und zynischen Arzt, das Genie und die Plage des Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, der Diagnosen bei besonders rätselhaften medizinischen Fällen stellt. Egal ob man ihn leiden kann oder nicht, die Sendung macht jedem Spaß. Die Charaktere sind großartige gezeichnet und gerade Houses Humor peppt die Serie auf. Das einzige sehenswerte auf RTL, Dienstags 21.15 Uhr.
- Scrubs
Ein egoistisches Arschloch als Chefarzt, ein Oberarzt, der sich nicht eingestehen kann, was für ein Versager er ist, und daher zu Satire und Polemik greift und dazwischen JD, ein neurotischer Arzt-Anfänger mit seinen Freunden Turk und Eliott, jeder ulkiger als der andere. Geplagt von immer neuen Schikanen des Hausmeisters meistert die Bande jeden Samstag ab drei auf Pro7 ihr Leben im "Sacred Heart"-Hospital. Aberwitziger Humor, der durch JDs Tagträume komplett neue Dimensionen erreicht. Da jeder Darsteller eine andere Art von Humor hat, findet jeder seinen Liebling. Anschauen und (vor Lachen!) wegschmeißen!
So, das war's erstmal, jetzt seid ihr dran. Was ist sehenswert von Montag bis Sonntag, das jede Woche kommt? Sicherlich habe ich noch so einiges vergessen (Grey's Anatomy beispielsweise, aber dafür war nun keine Zeit mehr), ich bin gespannt auf eure Tipps und viel Spaß beim Fernsehen!

Zuletzt bearbeitet: