• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[4] Wo sitzen überall Feuchtigkeitsindikatoren?

AppelEi1

Erdapfel
Registriert
18.03.13
Beiträge
4
Hab durch das nasse, regnerische Wetter hier im Norden leider ein Wasserschaden bei meinem iPhone (iPhone 4, 8GB). Apple zeigt sich da aber recht kulant und will es mir umtauschen, solange die INNEREN Feuchtigkeitsindikatoren noch weiß sind (das der äußere, im Dock Connector schon rot ist sei kein Problem). Da ich schon Feuchtigkeit im Display hab sagte man mir das die Chance wohl 50/50 steht das die Indikatoren noch weiß sind. Ich soll es hinschicken und wollen die es halt aufmachen und gucken. Bin dann natürlich ne Weile ohne Handy und das ohne die Sicherheit ob ich ein neues krieg (die 160€ für kostenpflichtigen Austausch sind im Moment leider nicht drin :/ ). Daher wollt ich hier mal nachfragen ob mir hier jemand sagen kann wo ich sich alles noch Feuchtigkeitsindikatoren im i4 befinden, dann kann ich ein bisschen besser einschätzen ob die Feuchtigkeit im Display da auch hingeflossen sein könnte?! Ich hab mal eine kleine Zeichnung gemacht in welchem Bereich sich die Feuchtigkeit befindet. So wie ich das erkenne scheint es auch richtig IM Display zu sein, nicht nur unter der Scheibe.

ipwd.gif
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Es gibt meines Wissens nach keinen Feuchtigkeitsindikator "im Inneren", sondern nur einen beim Dock-Connector und in der Kopfhörerbuchse. Das würden auch die folgenden Informationen bestätigen: http://support.apple.com/kb/HT3302?viewlocale=de_DE

Dir bleibt doch eh sowieso nichts anderes übrig, außer das Telefon hinzuschicken, oder?
 

AppelEi1

Erdapfel
Registriert
18.03.13
Beiträge
4
Komisch, die Dame von der Apple Hotline hat mir gesagt es gäbe noch welche im Inneren. Aber ja, mir bleibt wohl nix anderes übrig als einzuschicken. Das Gerät funktioniert nach Trocknung auf der Heizung zwar wieder, stürzt aber regelmäßig ab. Erst ständig, mittlerweile nur noch 1-2 Mal am Tag, ob das weiterhin besser wird und irgendwann ganz aufhört ist wohl fraglich...
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Nokia und Blackberry setzen zusätzlich zu den chemischen Feuchtigkeitssensoren auch noch elektronische ein. Durchaus möglich das dies bei Apple auch geschieht und diese ausgelesen werden können.

Das einfachste wäre der Weg zum Apple-Store (mit vereinbartem Termin), dann bekommst du im günstigsten Falle sofort eine Aussage.

Wen dein iPhone einmal Feuchtigkeit gesehen hat stehen die Chancen auf Selbstheilung schlecht, eher wird es mit der Zeit durch beginnende Korrosion schlimmer.
 

AppelEi1

Erdapfel
Registriert
18.03.13
Beiträge
4
Hab leider kein Apple Store hier. Wie lange dauert es Eurer erfahrung nach bis Apple sich das anguckt und eine Entscheidung fällt? Bei meinem BlackBerry musste ich damals gute drei Wochen auf eine Reaktion warten... :(
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.220
Bei Apple geht das im Normalfall recht flott. Ich schätze mal spätestens 4 Tage nach Einlangen des Gerätes wirst du eine Antwort haben.
 

AppelEi1

Erdapfel
Registriert
18.03.13
Beiträge
4
Gut zu wissen. So habs dann mal eingetütet und bring es nacher zur Post. Blöde so ne schwammige Aussage - aber meint Ihr wenn Apple sagt sie tauschen es mir zu 50% kostenfrei um, das die es auch wirklich ein Erwähgung ziehen? Ich meine, weil manche Hersteller sagen das ja oft nur damit man es bloß erstmal zu denen hinschickt...