Vielen Dank für die schnelle Antwort...
Was heißt er fängt sich wieder? Mir hat man gesagt, wenn man keinen Dauerbetrieb hat, sollte man zwecks Defragmentierung Onyx laufen lassen...
FALSCH?
Ich soll jetzt nix mehr machen, außer mit dem Ding normal arbeiten und dann wird er von alleine wieder schneller?
Ich soll jetzt nix mehr machen, außer mit dem Ding normal arbeiten und dann wird er von alleine wieder schneller?
Vielen Dank für die schnelle Antwort...
Was heißt er fängt sich wieder? Mir hat man gesagt, wenn man keinen Dauerbetrieb hat, sollte man zwecks Defragmentierung Onyx laufen lassen...
FALSCH?
... wenn du dein system trotz aller automatischen funktionen hin und wieder selbst "beschleunigen" willst, solltest du DAS
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/25902
verwenden. ...
Bitte nicht! Das löscht genau wie Onyx die Caches usw. So etwas ist nur nötig, wenn Programme _nicht_ funktionieren (in manchen Fällen).
Das Problem ist nur, wenn dort Knöppe sind, die man anklicken kann, dann kann soetwas verführen die auch anzuklicken.hallo,
aber nur, wenn man es auch anklickt....ich hab ja nicht gesagt, dass er alles aktivieren oder durchlaufen lassen soll, was da so steht
....sollte man vermutlich bei keinem programm...
![]()
mfg, martin
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.