- Registriert
- 19.03.09
- Beiträge
- 140
Hallo,
Ich wohne mit meiner Familie in einem 3 Stöckigen Haus und ich ziehe nun im Herbst in den 3. Stock. Jetzt möchte ich mit meinem Vater endlich ein funktionierendes Netzwerk aufbauen.
Bisher funktioniert es weniger als akzeptabel.
Zu allererst beschreibe ich die Situation:
Erdgeschoß - Hier ist die Werkstatt meines Vaters. Dort steht der Router (momentan ARCOR DSL WLAN 200) und sein Arbeits-PC. In der Decke sind Große Metallbalken eingebaut, die den WLAN empfang deutlich verringern, deshalb haben wir im Frühjahr zwei Leitungen in das 1. OG gelegt.
1. OG - Hier ist unsere Wohnung. Hier steht mein PC, MacBook, PS3 und im Wohnzimmer der Privat-PC von Papa, sein HTPC, ein Yamaha DSP Z11 (Verstärker) und ein Blu-Ray Player. Diese geräte sind allesamt mit dem Netz verbunden.
2. OG - Im Herbst werde ich in das 2. OG umziehen, also legen wir vom 1. noch eine Leitung nach oben.
Nun möchten wir folgendes:
Da wir einen ähnlichen Musikgeschmack haben, möchten wir eine Netzwerkfestplatte auf der EINE große Musikbibliothek gespeichert ist auf die ALLE Streamfähigen Geräte zugriff haben (PS3, DSP Z11, Mac).
Netzwerkfestplatte:
Nun stellt sich hier zu allererst die Hardware-Frage. Bisher habe ich von Buffalo gute Berichte gelesen. In Frage kommen würde die Drivestation 2share oder die Linkstation.
Kann jemand hierzu empfehlungen geben? Welche Netzwerkfestplatte ist zuverlässig und schnell?
Dann hab ich hier einige Bedenken in Richtung Kompatibilität. Ich möchte mit meinem Mac und PC auf die selbe Musik-Bibliothek zugreifen wie mein Vater mit seinem PC. Wie stelle ich das am besten an? Und was ist mit der Formatierung? Die Festplatte muss ja dann NTFS-Formatiert werden. Mac OS Extendet wird ja nicht von Windows unterstützt.. Mac unterstützt aber NTFS, oder?
Welche Server müssen auf der Festplatte installiert werden, damit ich auch von der PS3 streamen kann?
Router:
Mit dem Router von Arcor sind wir sehr sehr unzufrieden, deswegen machen wirs gleich richtig und holen uns einen neuen.
Ich habe einen Test von den neuen Routern mit WLAN-N und WLAN-G Unterstützung gelesen. Dabei ist mir der Netgear WNB2100 aufgefallen. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Wie auch bei der Festplatte, steht hier noch nichts fest, also wenn jemand einen besseren Vorschlag hat - her damit!
Vorerst war das alles was ich an Fragen hab. Ich weiss ziemlich viel, aber ich wär euch sehr dankbar, wenn ihr euch ein bisschen Zeit nehmt und mir helfen könntet.
Der Preis spielt vorerst keine Rolle, wir möchten nun endlich etwas funktionierendes. Ich hab die schnautze voll von halb-kaputten Sachen wie Windows^^ Mit dem Mac bin ich mehr als zufrieden und so soll nun auch unser Netz funktionieren.
MfG Tommy
Ich wohne mit meiner Familie in einem 3 Stöckigen Haus und ich ziehe nun im Herbst in den 3. Stock. Jetzt möchte ich mit meinem Vater endlich ein funktionierendes Netzwerk aufbauen.
Bisher funktioniert es weniger als akzeptabel.
Zu allererst beschreibe ich die Situation:
Erdgeschoß - Hier ist die Werkstatt meines Vaters. Dort steht der Router (momentan ARCOR DSL WLAN 200) und sein Arbeits-PC. In der Decke sind Große Metallbalken eingebaut, die den WLAN empfang deutlich verringern, deshalb haben wir im Frühjahr zwei Leitungen in das 1. OG gelegt.
1. OG - Hier ist unsere Wohnung. Hier steht mein PC, MacBook, PS3 und im Wohnzimmer der Privat-PC von Papa, sein HTPC, ein Yamaha DSP Z11 (Verstärker) und ein Blu-Ray Player. Diese geräte sind allesamt mit dem Netz verbunden.
2. OG - Im Herbst werde ich in das 2. OG umziehen, also legen wir vom 1. noch eine Leitung nach oben.
Nun möchten wir folgendes:
Da wir einen ähnlichen Musikgeschmack haben, möchten wir eine Netzwerkfestplatte auf der EINE große Musikbibliothek gespeichert ist auf die ALLE Streamfähigen Geräte zugriff haben (PS3, DSP Z11, Mac).
Netzwerkfestplatte:
Nun stellt sich hier zu allererst die Hardware-Frage. Bisher habe ich von Buffalo gute Berichte gelesen. In Frage kommen würde die Drivestation 2share oder die Linkstation.
Kann jemand hierzu empfehlungen geben? Welche Netzwerkfestplatte ist zuverlässig und schnell?
Dann hab ich hier einige Bedenken in Richtung Kompatibilität. Ich möchte mit meinem Mac und PC auf die selbe Musik-Bibliothek zugreifen wie mein Vater mit seinem PC. Wie stelle ich das am besten an? Und was ist mit der Formatierung? Die Festplatte muss ja dann NTFS-Formatiert werden. Mac OS Extendet wird ja nicht von Windows unterstützt.. Mac unterstützt aber NTFS, oder?
Welche Server müssen auf der Festplatte installiert werden, damit ich auch von der PS3 streamen kann?
Router:
Mit dem Router von Arcor sind wir sehr sehr unzufrieden, deswegen machen wirs gleich richtig und holen uns einen neuen.
Ich habe einen Test von den neuen Routern mit WLAN-N und WLAN-G Unterstützung gelesen. Dabei ist mir der Netgear WNB2100 aufgefallen. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Wie auch bei der Festplatte, steht hier noch nichts fest, also wenn jemand einen besseren Vorschlag hat - her damit!

Vorerst war das alles was ich an Fragen hab. Ich weiss ziemlich viel, aber ich wär euch sehr dankbar, wenn ihr euch ein bisschen Zeit nehmt und mir helfen könntet.
Der Preis spielt vorerst keine Rolle, wir möchten nun endlich etwas funktionierendes. Ich hab die schnautze voll von halb-kaputten Sachen wie Windows^^ Mit dem Mac bin ich mehr als zufrieden und so soll nun auch unser Netz funktionieren.
MfG Tommy