.....Nach 2 Wochen kam von Ihm der Spruch: Weißt Du Marco was an dem PowerBook echt Scheiße ist?.... Mann hat einfach nichts mehr zu Tun... Kein Aufräumen mehr... keine Spywarebeseitigung mehr... Keine Registry optimierung mehr.... Und und und... Jetzt muß man sich wirklich sinnvolle Sachen einfallen lassen die man machen kann....
Moin,
Ich hab mich jetzt schon eine Weile mit apple befasst (Nein, habe noch kein Mac etc.)
Man liest nur von den Vorteilen wie Benutzerfreundlichkeit, Innovation und Qualität, aber kaum von den Nachteilen. Ich hab gelesen, dass es speziell Software für Apple gibt, aber
-Welche Programme besonders Tools funktiornieren gar nicht ?
-Wie sieht es aus mit der Video darstellung, aber in einem anderme Forum gelesen, dass er ein Video nicht sehen konnte, weil der Publisher ihn nicht für MAc eingestellt hatte, ist das eine Ausnahme ?
-Wie sieht es aus mit der Datenübertragung von Windows zu Apple aus ? Gibt es da Komplikationen ?
Sry wusste nicht wo ich das Topic reinstellen sollte.
Also No.: Welche Programme benötigst du denn überhaupt? Nur dann kann man wirklich sagen: Nachteil!
Denn ganz vielleicht gibt es genau das nicht, was du brauchst (was dir aber niemand sagen kann, wenn man nicht weiß, was du brauchst)
Thema Kauf: Bist du Student, Schüler oder Auszubildender? Dann schau auf JEDEN Fall auf www.unimall.de. Evtl. ist deine Uni auch im "Apple On Campus" dabei.
Sonstige Nachteile: Du wirst dich durchaus ein wenig umgewöhnen müssen, denn manches geht einfach anders auf einem Mac. Diese kurze Umgewöhnungsphase (schreibt man Phase jetzt nicht Fase) kann hart sein, muss aber nicht. Je nachdem, wie flexibel du bist und wie viel/ was du machst. Wenn du dich umgewöhnt hast, wirst du feststellen, dass es konstanteres Arbeiten ist (die meisten Dinge funktionieren in jedem Programm gleich/ ähnlich - zB Einstellungen unter Apfel+"," oder durchdachtere Drag&Drop).
![]()
Es liegt im Sinne eines Forums, Menschen bei Problemen zu helfen. Dabei kommt es vermehrt zu dem Phänomen, dass man eben in Foren eine Anhäufung von negativem Aussagen zu bzw. Problemen mit einem Produkt findet.
Deine Probleme mit dem MacBook sind natürlich sch***, aber ich wette, Dir wurde im Rahmen der Garantie geholfen. 40 Minuten habe ich übrigens noch nie mit dem Sevice telefoniert und kann mich nicht beklagen.
:-D:-D:-D
Aber wieso denn?
Gruß
/arris
Stimmt nicht. Hier sind sehr viele objektiv. Tip: SuFu nutzenApple ist so was wie Kult, da wirst du kaum jemanden finden, der da was negatives sagt,
Es geht nicht um das was, sondern das WIE. Von daher ist es nicht verwunderlich, das Du so viel schlechtes Karma bekommen hast.du siehst ja an meinen Bobbles, dass ich es schon öfters abbekommen habe und das nur, weil ich Fakten nannte, die einige so nicht gerne hören wollten, naja, wenn du Apple User wirst, wird dir das vielleicht auch bitter aufschlagen.
OS X ist sicherer, weil es keine Registry hat, Zugriffe auf die Hardware nach einem anderen System stattfinden und Prozesse sich nicht miteinander verzahnen. Ein Programm reisst ein anderes nichzt (oder extremst selten) in den Abgrund. Als "PC Professionell" Leser solltest Du das wissenTrotzdem versuche ich hier objektiv zu beschreiben, was am Mac oder am Windows besser ist.
Grundsätzlich ist erst mal fast alles falsch, was so einige im Net über Macs schreiben, Macs sind nicht besser oder haben ein besseres System als Windows, es ist auch nicht sicherer oder stabiler als Windows.
In der Autobild findet sich bestimmt auch noch ein "Profi". Man vergleiche bitte ienmal die Konfigurationen und dauernden Fragen (Wollen Sie wirklich, wirklich??) VISTA ist ein Debakel. Woher ich das wei?? SuFu nutzen!In der aktuellen Pc Professional gibt es dazu genügend Tests, gerade das aktuelle WIndows Vista ist sicherer als das System Tiger.
Ich nenn dazu mal eine Quelle, es gibt aber noch mehr unabhängige Tests, die diese These bestätiogen.
http://de.gizmodo.com/2007/05/02/vista_sicherer_als_os_x.html
Exakt. Es gibt EINEN Proof of Concept. Vielleicht sogar zwei. Beide sind durch Software Updates unschädlich gemacht worden. Einen Virenscanner mit beinahe stündlichen Updates habe ich noch auf keinem Mac gesehen.Zum Thema Viren ist zu sagen, dass es auch für Macs Trojaner und Viren gibt, einer heisst MP3Virus.Gen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/46430
Er soll recht harmlos sein, mittlerweile gibt es aber Leap Trojaner und in Zukunft, je nachdem wie erfolgreich Apple wird, wird es sicherlich neue Trojaner geben.
Dann haben die VISTArianer also von OS X gelernt, was?Zum Thema stabiles System ist zu sagen, dass OSX auch nur ein Dateisystem nutzt, dass Fragmentierung möglich macht, dies wird aber intern mit einem Programm regelmäßig "geputzt", mittlerweile gibt es so was allerdings auch bei Vista und XP, man kann da also von keinerlei Vorteil mehr reden.
HOECKER, SIE SIND RAUS!NAchteilig ist zudem die Tatsache, dass man Programme auf dem Mac nicht wieder so ohne weiteres löschen kann, Windows ist da weit moderner, da man dort mittels eines integrierten Programms die Programme inklusive der dll Dateien also den ganzen Müll runterzieht, beim Mac geht das nicht so ohne weiteres, man muss mühselig in den Libraries suchen, ein geübter User kann dies nicht und wenn man da zuviel Müll drin hat, wird das System zu langsam.
In den 90er Jahren angefangen hat Bill Gates mit Steve Jobs eine Vereinbarung dahingehend geschlossen, dass Gates Jobs finaziell unter die Arme greift und OSX quasi als Spielwiese für neue Propgramme etwa Office vom Windows nutzen darf.
Im Grunde heisst dies, dass unvollstände Priogramme den Mac Usern gegeben werden und das daqnn hinterher der Windows User die besseren Programme erhält.
Auch dies ist sehr bedenklich.
So? Der Darwin Kernel ist eine eigenständige Entwicklung von APPLE, die auf dem BSD System basiert. Das dieser Kernel nicht stabil ist, ist mir neu.. MILLIONEN verkaufter Macs, die damit stabil laufen, widerlegen Deine These...Das System selber nennt sich "Darwin" urspunglich unter Unix Kern laufend, als aber die Rechte abhangen kamen, wurde der Quellcode komplett umgeschrieben und man kann heute eben nicht mehr davon reden, dass es aufs stabile Unix aufbaut, dies wäre Quatsch.
Da ist arm. Schustern tut der Schuster. Gewöhn Dir mal eine nicht so abwertende Sprache an.NAch OS9 kam dann noch das von Jobs selbst zusammengeschustere
[NExt dazu, ein von Jobs eigens entwickeltes System, dass Aqua, also die BEnutzeroberflche etc enthält.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mac_OS_X
Das Dateisystem HFs ist älter als das aktuelle von Windows und soll auch schlechter sein, anders als bei Windows baut das HFS+ auch weiter auf das URsprungssystem auf und stellt eigebntlich keine bahnbrechende Änderung dar.
Ich hatte ähnliches schon mal geschrieben... Wenn der Kern Schrott ist...Die Updates selber, die Apple als neues System nennt, etwa von 10.2 Puma auf 10.3 Panther ist immer noch das gleiche OSX, bei Windows hingegen gibt es nun seit 7 Jahren ein kopmplett neues Vista mit einer neuen Versonsnummer 6, die vorne steht.
Hast Du schon die integrierte Firewall in DEINEM System gefunden? NEIN? SuFu nutzen!Die alten Berichte, dass Windows schlecht sein soll, sehe ich auch so, allerdings sind die meist Berichte von vor über fünf Jahren, bevor es Plug und Play etc in guter Qualität gab, dies hat sich nun alles geändert.
Windows nutzt nun ein Verschlüsselungssystem, sowie verbesserte Fireewall etc, mit so was kann OSX nicht mithalten.
Grund für häufige Systemabstürze ist teilweise veralteter Code, der immer noch bei Windows herumhängt. Da werden im System schonmal Variablen abgeschnitten und einfach gerundet. Es entstehen fehlerhafte Werte und es kommt zum Error. Das hast Du bestimmt vergessen zu schreiben.Systemabstürze per se treten selten bei Windows auf, Windows muss aber mehr Peripherie ertragen, weil es weiter verbreitet ist, es gibt bei Windows auch nur mehr Viren, weil es einen größeren Marktanteil hat, dies wird auch der Grund sein, wieso OSX auf mögliche Attacken schlecht vorberietet ist, da eben kaum jemand einen Mac als Angriffsziel sieht.
IBM konnte und wollte aber mit der Entwicklung neuer, schneller CPUs nicht mit Apple mithalten. Die technisch veralteten G4's die aus Hitze und Stromgründen in Notebooks verbaut wurden, beweisen das.Der erste große Fehler war sicherlich das schleche Management in den 80er Jahren, der zweite wird vielleicht der Intel Switch, denn Apple gibt somit den letzen persönlichen Touch auf, heuteige Macs haben das gleiche Motherboard wie Intel Rechner von MS, sie nutzen den gleichen Prozessor, es gibt somit außer einer größeren Hitzeentwicklung nur mehr Nachteile, die 64 Bit Architektur ist beim Intel Core Duo weg und findet sich beim Intel core 2 Duo nur simuliert dar, wohingegen, dass aktuelle Tiger den G5 vollkommen als 64 Bit Prozessor ansoprechen kann.
Die dann in Zukunft eingeführten Systeme Leopard werden dies kaum ändern, da es dann nur auf Programmebene 64 Bit geben wird, bislang ist dies nur auf Programmierbene der Fall, wo der normale kaum einen Geschwindigkeitsvorteil von haben wird.
BUMMS! Wieder ein Treffer... Guck mal im Apple Store bei den Konfigurationsmöglichkeiten für den Mac Pro. Die TEchnik kann mehr, es gibt nur keinen Platz für Steckplätze. Zuwenig Arbeitsspeicher packt WAS nicht? GEschwindigkeit?? Manmannmann... Du meinst bestimmt die Adressierung von noch mehr RAM, die 64 Bit ermöglicht...Es dürfte sogar bald langsamer zugehen, da aktuelle Macs nur eine Erweiterbarkeit von 3 GB Speicher haben und somit durch die 64 Bit Software mehr Daten also 64 Bit eben das doppelte durch den Datenstrom gejagt werden, zuwenige Arbeitsspeicher packt dies nicht und somit dauert alles länger, da der Speicher warten muss und mehr Speicher gebraucht wird, somit wir das System erheblich langsamer aus meiner Sicht.
Wir haben das bessere System (siehe eine meiner Postings oben). Ich hoffe, es macht Dir nichts aus, wenn ich mich wiederhole...Der Intel Switch hat uns bessere PReise beschert. Ich wüsste nicht, was daran falsch ist.Durch die höhere Taktzahl wird das System nur anfälliger und schlechter, außer das EFI, ist nun am Mac alles so wie bei Windows, Apple kann daher nicht mehr so vollmundig sagen, dass wir uns von Windows so sehr unterscheiden.
Gate != Microsoft. Ich finde die Stiftung toll. Microsoft hat damit aber nichts zu tun.Nachteilig dürfte aus sozialer Sicht sein, dass Apple keine große Stiftung hat, MS hat die Bill und Meldinda Gates Stiftung die in der dritten Welt den armen Kindern 100 Dollar Rechner zur Verfügung stellen möchte, Apple hingegen produziert einen großteil seiner Rechner in Fernost unter seltsamen Arbeitsbedingungen und lässt seine Motherboard bei der Billigfirma in Fernost produzieren.
siehe obenViele andere Firmen Sony etc machen dies so nicht.
Weltweit ist wohl richtiger...Das Betriebssystem XP wurde zum Beispiel nicht etwas in Billigländer produziert, sondern in Irland.
Soso...Ehrlicherwiese muss man erwähnen, dass Apple dies ändern will, ob es ernst gemeint ist, wird sich zeigen
http://www.dieneueepoche.com/articles/2006/06/20/31237.html
Desweiteren steht Apple nach wie vor in Verdacht umweltschädliche Produkte herzustellen, die Flüssigkeitskristallbildschirme sollern extrem gefährlich und giftig sein, dies sieht Greenpeace schon lange so.
Genau. JE schneller die GraKa ist, desto hübscher der Desktop, oder wie?Mittlerweile soll sich auch dies geändert haben, zumal die Bestimmungen in der EU verschärft wurden und somit es Apple nicht leicht hat hier was zu verkaufen.
http://www.greenpeace.org/apple/
Vorteilhaft am Mac ist aus meiner Sicht nicht viel, er ist einfacher zu bedienen, startet schneller und hat aus meiner Sicht eine bessere GRafik zu bieten, gerade wenn man Grafiker ist, kann man gerne zum Mac greifen.
Schlicht falschDas OSX braucht auch weniger Speicher,
So? Wusste ich gar nicht...allerdings ist zu beachten, dass erst ab Version 10.3.9 man zum Beispiel Skype starten kann und umgekehrt ein Modem teilweise nur bis Version 1.2 lauffähig ist, es ist also abwarts und aufwärtskompatibel recht problematisch.
Spiele: Bootcamp oder Games4Mac...Apple Notebooks sind kaum erweiterbar, man kann auch wenig Spiele spielen,
Expresscard ist ein eigenen Standard. Das ist logisch falsch. Express CArds ist der Nachfolger von PCMCIAdie Macbookpros haben zwar PCMCIA unterstützen aber nur Express Card 3/4 und haben ansonsten alle kein Kartenslot, was angesichts des Preise schon recht schlecht ist.
KEnnste die GEschichten von den berennenden Dells??Die Qualutät selber ist ehr schlecht, der Service mies und die Garantie gibt es nur ein Jahr, die Farbe blättert an Macs oft ab, dazu gibt es viele Threads und viele Leute klagen über Festplattendefekte.
Das ist auch gut. Wie sollte man sonst 6+ Stunden Akkulaufzeit haben ? (Ich habe einen Win Laptop mit NVIDIA 7600 und weiss wovon ich rede)Die Macbook Reihe nutzt keine eigene Grafikkarten sondern ein Aufsatz von Intel, was der Geschwindighkeit bei Grafikintensiver Anwendung großen Abbruch tut.
MAc OS X Leopard: 129$Preislich gesehen sind die Betriebssystemne von Apple um einiges teurer als die von Windows.
Der Service is nur auf ca. drei Monate begrenzt und danach kann man kosenpflihtig dies verlängern lassen.
Preislich betrachtet gibt es alle zwei bis drei Jahre neue Betriebssystem, wo bei die Unterstützung für die alten schnell zurückgeht und man damit dann auch wegen neuer Software kaum mehr wasm achen kann.
Updates kosten IMHO bei Apple auch nichts...Wenn man bedenkt,dass dies alles nur Updates sind und Aqua und Darwin so bleibt und nur einige zusätze wie bei den Services Packs bei Windows erfolgt, ist dies bei Windows kostenlos, bei Mac kostet jedes Update also von 10.2 auf 10.3 ca. 129 Euro, wenn man dies in Realtion setzt also das es OSX nun seit 2001 gibt und XP ungefähr auch, ist OSX sehr viel teurer.
Bislang gab es 10.1 10.2 10.3 10.4 also vier mal ca. 129 Euro machen so um die 516 Euro, wenn man dann bedenkt, dass wohl Leopard so teuer wird
Du hattest ja auch den Support angesprochen: Den gibt es bei Systembuilderversionen gar nicht. 10.4 ist kein Update von 10.3 sondern ein eigenes OS. Das wirst Du noch lernen müssen...und die nachfiolgenden System bis 10.9 auch, dann wird dies preislich fast an die 1000 Euro gehen, wobei die Systembuilder Versionen von Vista schin bei ca. 150 Euro liegen dürften, man hat daher im Vergleich zum ähnlich alten OSX eine Ersparnis von mindestens 800 Euro.
Schöne Aussage...Ob dies dem Mehrwert also weniger Viren aber auch weniger verfügbare Software wert ist, kann ich nicht beruteilen.
SAP gibts auch für MacZusammenfassend ist zu sagen, dass Leute, die ihren PC für die Arbeit brauchen also SAP
VISTA ist und bleibt eine schlechte Kopie von XP.. Mit bunterer Oberfläche...etc einen Windows Rechner nehmen sollten, Leute die neue Drucker brauchen besondere Peripherei ebenfalls.
Vorteile sehe ich wie gesagt nur an der GRafik und der leichteren Bedienbarkeit, sowie an der Einmaligkeit und der Schnelligkeit des eingesetzten Sytems.
Wer zudem Angst vor Einstellungen hat, technisch gesehen wenige Ahnung hat ab und zu mal Die Sims 2 spielen will und einen modern designten Rechner will, kann da ebenfalls zum Mac greifen.
Macs haben einen großen Beliebtheitsfaktor, jeder wird sie beim Besitz eines Mac sicherlich bewundern.
Weiterer großer Vorteile war immer die Tatsache, dass Vista nur ein aufgesetztes System war, also zuvor ein DOS System, dass nur 32 Bit fähig war und auf DOS aufsetzte, mittlerweile hat sich dies aber auch geändert, so dass dieser Vorteil, wenn man ihn denn so nennen will, weg ist.
YEAH! Und in nen Mac Pro kann ich mir ne LEuchtstoffröhre bauen mit nem Counterstrike zeichen eingraviert!Quarz Extreme etc sind weitere Vorteile beim MAc, Macs stürzen seltener ab, weil sie nich etwa besser sind, sondern weil Apple besser aufpasst, was für Apple geeignet ist und was nicht, dies sind noch die großen Vorteile eiens Macs.
Die Macbookpros sind technisch gesehen gut, da sie Lichtsensoren Festplattensensoren haben und die Tastatur im dunkeln leuchtet, sowie eine Webcam schon eingebaiut ist.
Codecs kommen von Drittherstellern, sind also kein Alleinstellungsmerkmal vom Mac...Bleutooth und Airport also WLAN sind Standard.
Auch recht eiunfach kann man mi einem Mac DVDs brennen mit Toast, insgesamt ist es mit EYE TV super leicht Filme aufzunehmen oder sie auf DVDs zu brennen oder auch zu konvetieren etc.
Vorsicht ist allerdings geboten, da viele Kopierschutzsysteme beim Mac nicht so gehen, nach aktuzellen Recht ist dies zwar nicht die Schuld des Nutzers es sei aber erwähnt, dass man so natüüürlich nicht mahen darf, trotzdem sehen viele Leute in dieser Sache einen Vorteil.
Weitere Vorteile liegen sicher in Itunes und der guten Verbindung mit Ipod, der Musik die man nun auch Kopierschutzfrei kaufen kann und überall übertragen kann, sowie der guten Qualität der Musikvideos, da nutzt Apple schon recht gute Codecs, ich denke Windows kommt da so nicht ran und hat anderswo seine Vorteile.
LEichter: VLC KOSTENLOS downloaden und SOFORT alles abspielen..Zu deinen Fragen kann ich sagen, dass es bei den Intel Macs bald die Möglichkeit gibt, per Boot Camp Windows und OSX gemeinsam auf der Platte mittels der Partitionierung laufen zu lassen.
Vorsicht ist aber geboten, Boot Camp wird, wie ich schon oft erwähnter habe bald abgeschaltet, dann wird es kostenpflichtig werden.
Bei Leopard ist es aber schon mit drin, daher empfehle ich dir, bis auf Leopard im Oktober zu warten, wenn du dir einen Mac kaufen willst.
Was Video Codecs angeht solltest du dir Quick Time Pro auf der Apple Seite kaufen, dass kannst du leicht mit deiner Kreditkarte bewerkstelligen, habe ich auch schon ot gemacht, den Code musst du nur im System mit deinem Namen eingeben.
DIVX Codecs kannst du dir auch erwerben und es gibt sogar einen WMV Player für die Windows Dateien, damit kannst du im Internet WMV schauen aber auch hier Vorsicht die HD DMV DVDs von Windows sind wegen einer Verschlüsselung nicht am Mac abzuspielen.
Wenn wir NEutralität haben wollen, sollten wir vielleicht zu heise gehen, was?Flip4MAc Studio HD heisst das Programm, sehr sinnvoll und downloadbar, eine Sicherheitsdvd kann man sich erstellen, natürlich gibt es auch viele andere gute Sachen.
Vorsicht bei Quickt Time, Apple ist da ein wenig pervide.
Deine Lizenz hält nur für die aktuelle Version Updates gibt es nur in der Versionskette.
Wenn du nicht aufpasst beim lesen, überschreibt dir Apple beim nächsten Update dein Quicktime Pro und du musst dann neue Pro Lizenz erwerben.
Ich hoffe ich konnte euch einige Infos näher bringen.
Vielleicht fragst du ja auch nochmal anderswo nach, ich denke einfach nicht, dass in einem Appleforum alles so sehr neutral ist, dass muss ja niemanden bewusst sein aber ich denke im Unterbewusstsein wird dies wohl so sein, jedenfalls habe ich bei den Kommentaren bislang noch keinen wirklichen Nachteil gelesen und dabei gibt es ja eine Menge.
- Gimp gibt es für Mac OS X meines Wissens nach auch.Also
-ich bearbeite Fotos mit gimb etc.
-Mache viel Rechersche/ (Nennt man das so ?) Gesuche im Internet
-Powerpoint
-Word
-Und ganz wichtig Webgestaltung, aber da gibt es ja ein Programm von Apple (?!)
unimall, ist nur für studenten, da brauch ich einen Ausweis
Alles in allem: Schreibt man solche Sachen freiwillig oder bekommt man dafür Geld![]()
ER hat keine Ahnung.. Davon aber ganz viel...Ein Troll schreibt aus Überzeugung![]()
EIn Nachteil könnte die fehlende ENTF TAste bei den Notebooks sein. (muss aber nicht).
Ach ja: Die { [ ] } sind zwar vorhanden, aber nicht auf der weissen Apple Tastatur eingezeichnet.
Als ich deinen ersten Absatz gelesen habe, habe ich genau das gedacht, was in deinem zweiten Absatz stehtDer einzige wirkliche Nachteil ist das das Office von Microsoft nicht 100% so funktioniert (und aussieht) wie das von Windows und daran ist mal wieder Microsoft schuld... Ich kann meine Sekretärin nicht überzeugen zu switchen (und ich kann sie verstehen)... Entourage Mac ist eben nicht Outlook 2003...
Ich glaube das Microsoft genau weiß das wenn es ein 100% Office äquivalent für den Mac geben würde währe es ganz schnell vorbei mit der Windows herrlichkeit...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.