Mirlith
Gast
Sooo marfil - ich bitte erstmal um Verzeihung dass ich so spät antworte - aber jetzt bist du dran 
Nee - natürlich nicht - ich danke dir für die wundervolle ausführliche Erklärung und die Screenies - jetzt ist mir einiges klarer
Nur eines nicht: Was ich ja haben mag, sind realistische Farben. Am besten immer. Bei einem matten Display habe ich ein recht dunkles Schwarz - sowohl bei Tageslicht, als auch bei Licht von hinten und sogar, wenn ich ein leuchtend weiße Seide gehüllt bin. Bei einem glänzenden habe ich, wenn es dunkel ist, ein tiefes, sattes schwarz - wie die nacht
Also - ein Traum. Aber wenn es hell ist, ich etwas helles trage, die sonne blöd spiegelt dann sehe ich hellgrau, bis hin zu fast weiß - oder ich sehe mich wie in einem schönen Spiegel - das kann doch gar nicht von Vorteil sein, oder? Jedenfalls nicht für die Bildbearbeitung...und auch sonst würde ich es nicht mögen.
Es ist doch traumhaft schön, im Park zu sitzen und dort zum Beispiel ein paar Szenen zu schneiden - auch ... und gerade wenn ... über mir ein laues Lüftchen die Blätter bewegt, durch die die Sonne fällt.
Ich will doch aber trotzdem noch etwas erkennen auf dem Bildschirm - ohne das gefühl zuhaben, durch ein motorbetriebenes Kaleidoskop zu blicken.
Und wenn ich mit der Spyder 2 mein MacBook Pro kalibriere, und auch meinen TFT-Bildschirm, der daran hängt, dann kann ich ohne Probleme ein Bild halb auf dem einen, halb auf dem anderen anzeigen und sehe überhaupt gar keinen Unterschied in der Farbe.
Nehme ich nun meinen (inzwischen ausrangierten bzw. nur noch für dvb-t-aufnahmen gebrauchten) Samsung-Laptop mit Glossy-Display, kalibriere ihn auch - so ist er am Ende nicht nur dunkler, sondern die Farben scheinen bei Dunkelheit auch noch weniger satt, bei helligkeit natürlich gewohnt übersättigt, aber auch die Farbtemperatur stimmt gar nicht mehr. Das kann doch nicht fein sein, oder?

Nee - natürlich nicht - ich danke dir für die wundervolle ausführliche Erklärung und die Screenies - jetzt ist mir einiges klarer

Nur eines nicht: Was ich ja haben mag, sind realistische Farben. Am besten immer. Bei einem matten Display habe ich ein recht dunkles Schwarz - sowohl bei Tageslicht, als auch bei Licht von hinten und sogar, wenn ich ein leuchtend weiße Seide gehüllt bin. Bei einem glänzenden habe ich, wenn es dunkel ist, ein tiefes, sattes schwarz - wie die nacht

Es ist doch traumhaft schön, im Park zu sitzen und dort zum Beispiel ein paar Szenen zu schneiden - auch ... und gerade wenn ... über mir ein laues Lüftchen die Blätter bewegt, durch die die Sonne fällt.
Ich will doch aber trotzdem noch etwas erkennen auf dem Bildschirm - ohne das gefühl zuhaben, durch ein motorbetriebenes Kaleidoskop zu blicken.
Und wenn ich mit der Spyder 2 mein MacBook Pro kalibriere, und auch meinen TFT-Bildschirm, der daran hängt, dann kann ich ohne Probleme ein Bild halb auf dem einen, halb auf dem anderen anzeigen und sehe überhaupt gar keinen Unterschied in der Farbe.
Nehme ich nun meinen (inzwischen ausrangierten bzw. nur noch für dvb-t-aufnahmen gebrauchten) Samsung-Laptop mit Glossy-Display, kalibriere ihn auch - so ist er am Ende nicht nur dunkler, sondern die Farben scheinen bei Dunkelheit auch noch weniger satt, bei helligkeit natürlich gewohnt übersättigt, aber auch die Farbtemperatur stimmt gar nicht mehr. Das kann doch nicht fein sein, oder?