• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Macbook Pro 15" i7 2010 fährt nicht hoch

Jack&Jones

Boskoop
Registriert
21.02.10
Beiträge
40
Guten Abend,
soeben durfte ich die Erfahrung machen,dass mein Mac nicht mehr geht. Folgendes ist eingetreten:
Heute Mittag war ich am surfen und wollte den Akku leer machen, damit ich ihn wieder aufladen konnte. Normalerweise ,wenn der Akku am Ende ist, fährt der Mac runter. Bei mir diesmal aber nicht : Er stürzt ab. Erstes Verwundern. Trotzdem habe ich vollständig aufgeladen, und dann wieder eingeschaltet, Passwort eingegeben und eingeloggt. Doch dann: Datum und Netzwerk resettet, alles andere scheint beim Alten zu sein. Kurz darauf möchte ein Programm (ich meine es hieß:"krb5c",bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher, definitiv aber was ähnliches) zugriff auf das internet haben. Diesen habe ich nicht gestattet. Dann habe ich via Einstellung im Finder nachgeschaut was das für ein Programm sei, und es befand sich unter meinem macintosh im ordner "usr"(welcher transparent war, also sowas wie ein versteckter Ordner) und dann ein zwischenordner, dessen Namen ich noch zu ungewiss in Erinnerung habe, um ihn hier anzuführen. Als sich dann meine Systemeinstellungen aufhingen und ein Neustart nicht von alleine eintrat, habe ich diesen Ordner (ich schäme mich für diese leichtsinnige Idee) "usr" in den Papierkorb gelegt. Dann Powerbuttonb gedrückt gehalten und ausgemacht. Jetzt kommt der Spaß: Ich wollte ihn hochfahren, Apple zeichen erscheint, aber nicht der Ladekreis, dafür fährt langsam ein dunkelgrauer Balken von oben hinunter mit der Meldung, ich solle den Einschaltknopf gedrückt halten und den Computer neustarten. Dies getan, doch: Selbe Sache von vorn: Meldung: Neustart hervorufen durch gedrückt halten des Powerbuttons.
Ich habe keine Ahnung wie das zu Stande gekommen ist, und ich hoffe, ich habe da nichts falsches in den Papierkorb geschoben.

Wäre für jegliche Hilfe dankbar.

Grüße
Jack
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Doch das hast du – unsichtbare Ordner und Dateien gehören meist dem System, zumal du ja selbst gesehen hast, dass der Ordner usr direkt auf der HD liegt, und due keinen Zugriff haben sollst – deshalb ist er unsichtbar.
/usr Verzeichnisstruktur [Bearbeiten]

/usr (englisch:unix system resources; die Deutungswandlung zu user system resources wird zwar immer mehr akzeptiert, ist aber im FHS nicht enthalten) ist die zweite wichtige Ebene des Dateisystems. Dieser Bereich kann von mehreren Rechnern gemeinsam verwendet werden (shareable) und enthält dementsprechend keine vom lokalen Rechner abhängigen oder zeitlich variable Inhalte. Diese werden an anderen Stellen des Dateisystems hinterlegt.
©

Bevor du lang herumwurschtelst, lege die Install.DVD ein und installiere das System einfach über das vorhandene. Wiewohl keine Daten angerührt werden und alle deine Einstellungen erhalten bleiben, wäre es ein gutes Netz, wenn du ein Backup hättest. Vernunftbegabte haben das. Doch wenn der Mac jetzt nicht startet ist es ohnehin zu spät
Vergiss nicht, nach Fertigstellung der Installation (gute 45 Minuten) das Comboupdate zu laden und zu installieren, damit das System wieder aktuell ist. Da der Ordner vom System eingerichtet worden ist, sollte er wieder vorhanden sein, aber du siehst ihn vermutlich nicht und das ist gut so.
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Irgendwie interessant: Was man nicht kennt, das steckt man in den Papierkorb. Erinnert mich an "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht." Allerdings hätte es in diesem Fall vielleicht auch gereicht, den verschobenen usr-Ordner zurückzuschieben.
Ich dachte zwar anfangs auch, /usr käme von "User", wäre aber nie auf die Idee gekommen, ihn zu löschen (liegt aber vielleicht nicht an Kompetenz oder doller Intelligenz, könnte auch damit zu tun haben, daß ich klassischer Sammler und Jäger bin und nie was wegwerfe (außer wenn ich vorher eine Sicherungskopie gemacht habe…)).

Interessanter finde ich das
wollte den Akku leer machen, damit ich ihn wieder aufladen konnte.
. Gleich nachher fahre ich sinnlos ein paar Stunden in der Gegend rum - will den Tank leer machen, damit ich ihn wieder füllen kann.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.307
Das du die Verbindung zum Internet nicht zugelassen hast ist erst einmal sinnvoll, in diesem Fall war das aber nicht nötig, denn der Prozess krb5kdc steuert die Authentifizierungen und die Schlüsselverwaltung und gehört zum System(und wollte in diesem Fall vermutlich nur dein Airport aktivieren), wie auch der Ordner usr, den du eigentlich gar nicht sehen dürftest, daraus ergibt sich dann folgendes:
-läßt du dir die unsichtbaren Ordner anzeigen? Wenn ja, dann mache dieses schnellst möglich rückgängig, denn nicht das du nach dem Neuinstall wieder vor dem gleichen Problem stehst und wild herum löschst.
-bevor du etwas löscht, frage oder lese nach, was diese Dienste oder Dateien/Ordner denn für einen Sinn haben.
 

Jack&Jones

Boskoop
Registriert
21.02.10
Beiträge
40
Okay, scheiße, ein paar daten weg die ich noch nicht gesaved habe. Aber aus Fehlern lernt man.ich bin aber ziemlich beeindruckt, wie meine Intelligenz gleich deswegen in Frage gestellt wird. Ich selbst gestehe ja meine Leichtsinnigkeit ein, aber deswegen an Intelligenz zu mageln..?!
Dennoch: Danke für die hilfreichen Antworten und Erklärungen.

Gleich nachher fahre ich sinnlos ein paar Stunden in der Gegend rum - will den Tank leer machen, damit ich ihn wieder füllen kann.
Sowas tut deinem akku nach einer gewissen Zeit gut. Meine das sogar in diesem Forum mehrmals gelesen zuhaben. Und ich meine auch zu behaupten, dass auf Apple selbst was darüber steht.

Edit: http://www.macuser.de/forum/f21/usr-ordner-papierkorb-475480/
Ich habe folgendes entdeckt und kann via meine Recovery CD auf das Terminal zugreifen, kann ich also auch das gelöschte zurückschieben?
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Jack&Jones, kränk dich nicht, wer hier den Schaden hat, bekommt auch oft den Spott. Das wirst du aushalten, wenn zugleich Hilfe naht!
Von der DVD ginge das Rüberholen des Ordners auf jeden Fall mit Pacifist, aber das Tool wirst du (noch) nicht geladen haben.
Aber vielleicht funktioniert es auch direkt, dazu brauchst du vor allem den richtigen Terminalbefehl.
Da ich eine Terminal-Muffel bin, wage ich nicht, da vermutete Befehle zu posten. Ich will meine Federn alle behalten.
Also warte bis ein Goldener Noble erscheint, die kennen alle Befehle.
 

Jack&Jones

Boskoop
Registriert
21.02.10
Beiträge
40
Danke Salome, aber ich habe das mit den Befehlen vom oben aufgeführten Link ausprobiert, und es hat glücklicherweise geklappt. Alles wieder beim Alten.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ein Glück, dass du den Papierkorb noch nicht geleert hattest. Es gibt User, die sich über dieses Feature (Löschen bedeutet in den Papierkorb legen und nicht gleich Vernichtung der Datei, wie bei …).
Freut mich, dass alles wieder klappt. Vor dem nächsten Gewaltakt, bitte fragen. Weiterhin viel Mac-Vergnügen.
Salome