• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.5 Leopard] Library? Wofür?

Jens P.

Bismarckapfel
Registriert
22.12.09
Beiträge
77
Hallo zusammen,
wenn ich auf den Finder gehe und dann auf Library..
Was finde ich dort? Was wird dort abgelegt?

Bin absoluter Anfänger in MACOSX. Nur Windows gewöhnt!
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Dort sind deine ganz privaten Bibliotheksdateien abgelegt, wie zb: Einstellungen von Programmen, eigene Frameworks, eigene Plug-Ins etc...
Wenn du auf /Librarys gehst, sind dort die Systemweiten Bilbiotheken angelegt, auf die jeder User zugreifen darf.
~/Library : nur deins
/Library : alle User

~: Pfad zu deinem Userordner
 

Jens P.

Bismarckapfel
Registriert
22.12.09
Beiträge
77
Muss man ab und zu da mal reingucken? Interessieren die einen User?
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
Wenn ein Programm rumzickt bietet es sich an seine Einstellungen mal zu löschen, aber normaler Weise kannst du die Library ignorieren, es sein denn du willst manuell PlugIns (z.B. VST Instrumente) installieren…
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Manchmal muss man in den Preferences Ordner in ~/Library schauen, weil die sich verwursteln. Das sagt dir aber dann das Progamm das plötzlich Spompanadeln macht. Auch andere Ordner muss man manchmal aus solchen Gründen besuchen, um korrupte Dateien zu entfernen, z. B. Mail. Aber wenn der Mac läuft braucht du dort nicht hineinzuschauen, weil die Programme alles von selbst ablegen und verwalten.
Auf keinen Fall werkelt man im Systemordner herum und du darfst auch nicht mit den Rechten spielen.  + I = Information. Wer meint everyone, sollte keine Rechte haben, schaut dumm aus der Wäsche, weil der Mac dann nicht mehr startet. Everyone beinhaltet nämlich auch die Rechte des Systems.
Eigentlich interessieren einen User nur die Programme, um zu starten und die Ordner in seinem Haus, in die er die Daten ablegt. Da kannst du dir aber so viele Ordner und Unterordner anlegen, wie du willst.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: larkmiller

larkmiller

Saurer Kupferschmied
Registriert
18.11.07
Beiträge
1.702
Generell: In den Libraries herumzuspielen lohnt sich besonders, wenn man kein BackUp hat. Mit BackUp macht es naemlich keinen Spass, sich den Rechner lahmzulegen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wie soll ich wisse, ob du mich verstehst, wenn du nicht angibst, woher du kommst?
Spompanadeln , die (kleine) Dummheiten, ungewünschtes Verhalten
,
Vor allem in Wien und Ostösterreich gebräuchlich.
Die Ethymologie kenne ich nicht.
Salome
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Ot

Hi, off topic @ salome zur Ethymologie:

vermutlich von:
italienisch/ altmodisch:
spampanare = aufschneiden ==> spampanata = Aufschneiderei, "sich aufspielen"

;)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das könnte schon hin kommen, hat sich halt eine kleine Bedeutungsverschiebung ergeben. Spompanadeln sind Faxen.
Danke, die Erklärung wird gleich im multilingual-Thread veröffentlicht.