• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.8 Mountain Lion] Kann keine Word oder Spiele Dateien speichern.

grunghead

Erdapfel
Registriert
18.07.13
Beiträge
3
Hallo liebe apfeltalk community,

ich hab ein Problem und zwar habe ich mir vor knapp einem Jahr ein Mac Book Pro gekauft und bin so weit auch zufrieden. Nur habe ich schon von Anfang an das Problem, dass ich Dateien von Spielen oder wenn ich Worddateien speichern will, das dies nicht geht. Ich kann die Dateien lediglich auf dem Schreibtisch speichern aber nicht in Documents oder so. Immer wenn ich etwas speichern will kommt das der Platz nicht freigeben ist oder das ich kein Speicherplatz mehr hab (was aber nicht sein kann). Wollte auch mit dem Problem gar nicht belästigen aber nach dem Apple mir nicht weiterhelfen will, bis ich die 340€ Apple Care gezahlt habe, habe ich mir gedacht vielleicht weiß jemand von euch bescheid danke euch auch schon mal im voraus.

Hänge euch unten mal ein Bild an das mein Problem beschreibt ;D Bildschirmfoto 2013-07-18 um 12.04.16.jpg
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Und? Ist denn der gewünschte Ordner schreibgeschützt? Wie sehen die Rechte daran aus?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Wenn man nicht auf einen bestimmten Ordner zugreifen kann, liegt es wohl eher an den Ordnerrechten, nicht an denen des Programms. Und im Benutzerordner ändert man mit dem Festplattendienstprogramm gar nichts.
 

grunghead

Erdapfel
Registriert
18.07.13
Beiträge
3
Also leider hab ich gar keine Ahnung ob er Schreibgeschützt ist oder nicht. Wo kann ich das sehen?
Glaubt Ihr das ist ein Hardware oder Software Fehler?
Schon mal danke für die Antworten.
Problem konnte ich bis jetzt leider nicht lösen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Dann machen wir eben mit den Rechten des Benutzerordners weiter (funktioniert auch unter ML):

  • Mac mit CMD+R neu starten
  • Sprachauswahl: Deutsch (wenn sie angeboten wird)
  • Wenn der Rechner gestartet ist, im Menü Dienstprogramme -> Terminal auswählen
  • Im Programm "Terminal" "resetpassword" eintippen und mit der Eingabetaste (Return) bestätigen, Programm "Kennwörter zurücksetzen" öffnet sich
  • Volume auswählen und unten rechts bei "Zugriffsrechte und Zugriffssteuerungslisten für den Benutzerordner zurücksetzen" und den Button "Zurücksetzen" auswählen

Sollte in der Volume/Laufwerksauswahl kein Laufwerk zu sehen sein, dann ist vermutlich die Festplattenverschlüsselung aktiv. Dann wie folgt vorgehen:
  • Programm "Kennwörter zurücksetzen" wieder schließen
  • Programm "Terminal" wieder schließen
  • Programm "Festplattendienstprogramm" starten
  • Festplatte (z.B. Macintosh HD) links auswählen und oben in der Leiste "Schutz aufheben" anklicken
  • Passwort (ist das Loginpasswort) eingeben
  • Programm "Festplattendienstprogramm" wieder schließen und oben beim Punkt "Wenn der Rechner ..." weitermachen

Quelle: http://www.macwelt.de/tipps/OS-X-Li...tzerordner-unter-Lion-reparieren-3925534.html
 

grunghead

Erdapfel
Registriert
18.07.13
Beiträge
3
WOW!!

Es hat geklappt ;D Vielen Vielen dank für die Hilfe!
Ich bin überglücklich!!
Klasse wie einem hier geholfen wird.

Also danke nochmal