• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

iPads synchronisieren

Aoshi99

Golden Delicious
Registriert
21.08.12
Beiträge
7
Ich besitze fünf iPads und möchte den Inhalt synchron halten. Wie mache ich das am besten? Ich weiß, dass man mit iTunes Backups erstellen kann. Aber damit kann man meines Wissens nach nur einmalig die Konfiguration eines anderen iPads überspielen, weil die iPads nach der Wiederherstellung wieder als zwei unterschiedliche Geräte geführt werden.
Wenn ich also iPad A sichere, die Sicherung von A auf iPad B überspiele, und dann Änderungen an A vornehme, kann ich diese Änderungen nicht mehr mit B synchronisieren, ohne das Ding wieder formatieren zu müssen... Oder sehe ich das falsch?
Außerdem werden bei der Wiederherstellung zwar alle Daten überspielt, nicht aber die Anordnung der Apps. Und wegen der miserablen Steuerung dauert die Sortierung der Apps auch immer exterm lange. Oder gibt es vielleicht einen Trick, wie man mehrere Apps gleichzeitig markiert/verschiebt, von dem ich noch nichts weiß?
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Wenn du das Gerät B aus iCloud von Gerät A wiederherstellst sind beide Geräte identisch auch die Anordnung der Apps.

Aber kuck mal im MacAppstore dort gibt es eine App von Apple mit der du mehrere Geräte verwalten kannst, der Name ist mir aber grad entfallen. Ich denke damit wärst du besser bedient ;)

Was mach man eigentlich mit 5 iPads ? Firma ?


MfG Pascal
 
  • Like
Reaktionen: Nathea

Aoshi99

Golden Delicious
Registriert
21.08.12
Beiträge
7
Was mach man eigentlich mit 5 iPads ? Firma ?

Ja, ich bin ein selbstständiger Lehrer, und ich setze die iPads im Unterricht ein.


Wenn du das Gerät B aus iCloud von Gerät A wiederherstellst sind beide Geräte identisch auch die Anordnung der Apps.

iCloud kommt für mich leider nicht in Frage, weil die Datenmengen, mit denen ich arbeite, einfach zu groß sind. Momentan sind es etwa 20 GByte (pro iPad) - und die Datenmenge wächst pro Monat um ca. 500 MB. Damit wäre meine 16 MBit-Verbindung völlig überfordert...

Gibt es denn, was die Wiederherstellung angeht, einen Unterschied zwischen iCloud- und iTunes-Backup? Angenommen ich ich habe mein "Referenz-iPad" R in iTunes gesichert und dann die anderen iPads aus diesem Backup wiederhergestellt. D.h. alle iPads befinden sich auf demselbem Stand. Wie muss ich vergehen, um in iTunes alle Änderungen die ich anschließend an R vornehme, mit den anderen iPads zu synchronisieren? Sobald ich R wieder mit iTunes verbinde, werden die Änderungen wie gewünscht aktualisiert. Ich fürchte aber, dass wenn ich dann eines der anderen iPads mit iTunes verbinde, und auf "aus Backup von R wiederherstellen" klicke, der Flashspeicher einfach formatiert wird und der gesamte Kopiervorgang von vorne anfängt... Oder ist iTunes so schlau, dass es tatsächlich nur die Änderungen überspielt?


Aber kuck mal im MacAppstore dort gibt es eine App von Apple mit der du mehrere Geräte verwalten kannst, der Name ist mir aber grad entfallen. Ich denke damit wärst du besser bedient.

Diese App gibt es leider nur für Apple-Betriebssysteme. Ich bin aber mit meinem Windows/Linux-Rechner bisher sehr zufrieden. Bevor ich mir wegen dieser einen App einen Mac kaufe, möchte ich mich lieber erkundigen, welche Alternativen es gibt.
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
iTunes Sync

Ja genau, iTunes synct nur das was hinzu kommt oder was gelöscht wurde. Aber dazu musst du dann permanent alle deine iPads syncen. Ich denke nicht dass du vorhast jedesmal die 4 anderen Pad's aus dem Backup vom Reg. iPad wiederherzustellen das dauert ja dann ewig.


Apps

Also für die Apps kannst du in itunes einstellen dass alle neuen Apps automatisch geladen werden. Im Klartext, wenn du dann mit deinem Ref. iPad eine App lädst, wird sie auch von den anderen 4 automatisch geladen werden, du musst sie aber Manuel verschieben.

Inhalte

Ich denke du solltest deine iPads 1 mal (ohne Daten) genau auf einen Nenner bringen und anschliessend durch Apps wie Goodreader oder Skydrive kannst du deine Daten auf deine iPads holen. Ich denke das wäre für deine Zwecke die einfachste Lösung !
 

Aoshi99

Golden Delicious
Registriert
21.08.12
Beiträge
7
Ja genau, iTunes synct nur das was hinzu kommt oder was gelöscht wurde.

Das gilt aber nur für das Referenz-iPad, oder? Angenommen ich würde einmal die Woche mit iTunes eine Synchronisation durchführen. D.h. ich würde das Referenz-iPad syncen, und dann die anderen iPads aus dem nun aktualisierten Backup wiederherstellen. Würde iTunes dann bei den anderen iPads auch nur die Änderungen zum letzten Backup abgleichen? Oder würde iTunes die anderen iPads einfach formatieren, und das gesamte Backup neu aufspielen? Ich frage, weil das bei fünf iPads zeitlich gesehen ein riesiger Unterschied ist.

Ich denke du solltest deine iPads 1 mal (ohne Daten) genau auf einen Nenner bringen und anschliessend durch Apps wie Goodreader oder Skydrive kannst du deine Daten auf deine iPads holen.

Ich benutze bereits Dropbox. Das macht allerdings nur für vergleichsweise kleine Dokumente Sinn (PDFs, DOCs, etc.). Meine Audiodateien kann ich nicht in die Cloud hochladen - erstens, weil der Datenbestand einfach zu groß ist (mehrere Gigabytes), und zweitens möchte ich auf die Funktionen der Musik-Datenbank nicht verzichten. Oder kann man MP3s aus der Dropbox / dem Skydrive in seine Musikdatenbank importieren?

Im Klartext, wenn du dann mit deinem Ref. iPad eine App lädst, wird sie auch von den anderen 4 automatisch geladen werden, du musst sie aber Manuel verschieben.

Wenn es irgendwie geht, möchte ich, dass die Apps automatisch richtig sortiert sind. Ich habe momentan 213 gekaufte Apps und ich planne demnächst meine beiden ältesten iPads auszurangieren und durch neue zu ersetzen. Der Gedanke, wieder alles neu sortieren zu müssen, schreckt mich vor dem Kauf ab... Aus demselben Grunde habe auch das Update auf iOS 6 noch nicht gemacht. :(
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Ach so ja ok. Ich verstehe dein Problem jetzt etwas besser, ist etwas kompliziert !

Vergiss Goodreader und Skydrive :)

Die Wiederherstellung dauert bei den Datenmengen die du auf den Pads hast natürlich viel zu lange das macht in der Tat keinen Sinn ;)

Du solltest so vorgehen dass du wie schon gesagt alle iPads identisch einrichtest und dann jedes iPad einzeln mit iTunes syncen. Die Daten die du drauf haben willst musst du dann aber vor jedem einzelnen Sync, immer Manuel in iTunes auswählen.

Wenn es irgendwie geht, möchte ich, dass die Apps automatisch richtig sortiert sind. Ich habe momentan 213 gekaufte Apps und ich planne demnächst meine beiden ältesten iPads auszurangieren und durch neue zu ersetzen. Der Gedanke, wieder alles neu sortieren zu müssen, schreckt mich vor dem Kauf ab... Aus demselben Grunde habe auch das Update auf iOS 6 noch nicht gemacht. :(

iOS6 gibt es noch nicht offiziell (Beta 4)

Wenn du das haben willst kommst du nicht umher deine iPads aus dem Backup deines Referenz iPads wiederherzustellen (formatieren und neu installieren) dann einzeln mit iTunes synchronisieren und jedesmal die gewünschten Daten Manuel auswählen.

Also...

1. Backup von A machen für B,C,D und E
2. B,C,D,E von A wiederherstellen
3. Alle 5 nach Bedarf mit iTunes syncen

...neue iPads dann immer aus Backup von A einrichten !

 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
... bin mir nicht sicher, aber: Gibt es da nicht ein Tool von Apple, für Firmen mit vielen Geräten?
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Würde iTunes dann bei den anderen iPads auch nur die Änderungen zum letzten Backup abgleichen? Oder würde iTunes die anderen iPads einfach formatieren, und das gesamte Backup neu aufspielen? Ich frage, weil das bei fünf iPads zeitlich gesehen ein riesiger Unterschied ist.

Das hier hatte ich völlig überlesen :)

Also der Unterschied zwischen Sync und Wiederherstellen aus Backup ist....

1. dass beim Sync nur die Änderungen abgeglichen werden (jedes einzelne iPad für sich) Du kannst nicht B von A Syncen ! Dauert einige Minuten je nach dem.

2. die Wiederhestellung aus einem Backup, iPad wird formatiert also komplett gelöscht und wiederhergestellt ! Dauert je nach Datenmenge 30 Min. bis 1 Stunde was auch von deinem PC abhängig ist.
 

Aoshi99

Golden Delicious
Registriert
21.08.12
Beiträge
7
und jedesmal die gewünschten Daten Manuel auswählen.

Wenn ich ein iPad in iTunes öffne, sehe ich doch nur die darauf installierten Apps? Wie kann ich die Apps manuell auswählen? Dazu müsste ich ja irgendwie auf das Backup meines Referenz-iPads zugreifen können. Wie mache ich das?

Oder meinst du mit "Daten" z.B. die Audio-Dateien? Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrück habe, aber die Audio-Dateien machen mir keine Schwierigkeiten - denn ich kann sie ja in iTunes einbinden, und dann auf die iPads überspielen. Die Audio-Dateien landen dann ja in der Musik-Datenbank - und da muss ich ja nichts von Hand sortieren. Also es geht mir um die Synchronisation der Apps - und insbesondere sollen die Apps nach der Synchronisation auf allen 5 iPads installiert sein, und sich an der gleichen Position befinden. Wenn ich nämlich im Unterricht bin, und möchte, dass meine Schüler eine bestimmte App starten, muss ich ihnen sagen können, auf welcher Seite sich die App befindet.
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Ja genau, mit Daten meine ich deine Audio Files, deine Dokumente zb. PDFs usw.

Du sagst es kommen jeden Monat 500 MB an Daten dazu. Das sind ja nicht nur Apps ?!

Definiere was du unter Daten verstehst.


MfG Pascal
 

Aoshi99

Golden Delicious
Registriert
21.08.12
Beiträge
7
Du kannst nicht B von A Syncen !

Okay, ich müsste also jedes mal, wenn ich auf meinem Referenz-iPad eine neue App installiert habe, eine Wiederherstellung durchführen, die ca. 30-60 Minuten dauert.

Wie sieht es eigentlich mit iCloud aus? Werden da auch die kompletten Apps gebackuped? Oder wird nur die Information hochgeladen, welche der gekauften Apps man gerade installiert hat? Könnte ich eventuell nur die Apps mit iCloud syncen und alles andere (Audio-Dateien, PDFs, etc) über iTunes?

Definiere was du unter Daten verstehst.

Mir geht es eigentlich nur um die Apps. Alles andere kann ich über iTunes syncen.
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
Okay, ich müsste also jedes mal, wenn ich auf meinem Referenz-iPad eine neue App installiert habe, eine Wiederherstellung durchführen, die ca. 30-60 Minuten dauert.

Wie sieht es eigentlich mit iCloud aus? Werden da auch die kompletten Apps gebackuped? Oder wird nur die Information hochgeladen, welche der gekauften Apps man gerade installiert hat? Könnte ich eventuell nur die Apps mit iCloud syncen und alles andere (Audio-Dateien, PDFs, etc) über iTunes?



Mir geht es eigentlich nur um die Apps. Alles andere kann ich über iTunes syncen.

Du könntest auch auf jedem iPad diese neue App manuel verschieben das würde nur einige Minuten dauern.

Auf iCloud wird nur gespeichert welche Apps du hast und deren Anordnung, die App selbst nicht, die wird nach der Wiederherstellung per Wifi oder iTunes wieder aufs iPad übertragen.


MfG Pascal
 

Aoshi99

Golden Delicious
Registriert
21.08.12
Beiträge
7
Du könntest auch auf jedem iPad diese neue App manuel verschieben das würde nur einige Minuten dauern.

Okay, um das Verschieben komme ich wohl nicht herum. Wo stelle ich ein, dass die neuen Apps automatisch installiert werden?
 

GREYAchilles

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
18.03.12
Beiträge
1.749
iPad links anklicken und dann im Reiter Apps.....

...für jedes einzelne iPad ;)

Bildschirmfoto 2012-08-22 um 19.56.47.png
 

Aoshi99

Golden Delicious
Registriert
21.08.12
Beiträge
7
Danke für die Hilfe! ;)
Ich werde also wie folgt vorgehen: Zuerst erstelle ich ein Backup von iPad A. Dann stelle ich aus dem Backup die anderen iPads (B, C, D und E) wieder her. Und damit die Apps in Zunkunft synchron bleiben, mache ich zusätzlich ein Häckchen vor "Neue Apps automatisch synchronisieren". Dann werden alle neuen Apps automatisch in meine iTunes-Bibliothek überspielt bzw. von dort kopiert, falls sie auf dem entsprechenden Gerät noch nicht installiert sind. Das einzige, was ich dann noch von Hand tun muss, ist die Einordnungung der neuen Apps (die nach der Wiederherstellung aus dem Backup hinzukommen sind).