- Registriert
- 19.12.05
- Beiträge
- 222
Hallo,
nach nächtelanger Arbeit, habe ich (fast) alle meiner Freunde auf meinen Bildern verlinkt.
Zum Schluss stellen sich mir aber paar Fragen und mich würde mal interessieren, wie ihr das gelöst habt:
--> etliche markierte Gesichter sind für mich uninteressant (zB die Leute um mich rum auf einem Konzert).
löscht ihr diese Gesichter oder ignoriert ihr die einfach? Ich habe das Gefühl, dass iPhoto gelöschte Gesichter mit der Zeit wieder erkennt.
--> viele Gesichter habe ich nicht getaggt, weil ich die Person nur flüchtig kenne und nicht in der Übersicht haben möchte.
Hier wäre die Möglichkeit von Tags oder Ordner praktisch um sozusagen zu gruppieren wie im Adressbuch (gute Freunde; Arbeitskollegen; Sportverein, etc..)
--> bezugnehmend auf den ersten Punkt: kann ich manche Gesichter (bzw. unbekannte Gesichter) dauerhaft löschen?
Ganz allgemein, was macht ihr mit der neuen Funktion? Zeitweise habe ich mich gefragt: wozu machst du dir diesen ganzen Aufwand, brauchst du das jemals!?
Grüße Thomas
nach nächtelanger Arbeit, habe ich (fast) alle meiner Freunde auf meinen Bildern verlinkt.
Zum Schluss stellen sich mir aber paar Fragen und mich würde mal interessieren, wie ihr das gelöst habt:
--> etliche markierte Gesichter sind für mich uninteressant (zB die Leute um mich rum auf einem Konzert).
löscht ihr diese Gesichter oder ignoriert ihr die einfach? Ich habe das Gefühl, dass iPhoto gelöschte Gesichter mit der Zeit wieder erkennt.
--> viele Gesichter habe ich nicht getaggt, weil ich die Person nur flüchtig kenne und nicht in der Übersicht haben möchte.
Hier wäre die Möglichkeit von Tags oder Ordner praktisch um sozusagen zu gruppieren wie im Adressbuch (gute Freunde; Arbeitskollegen; Sportverein, etc..)
--> bezugnehmend auf den ersten Punkt: kann ich manche Gesichter (bzw. unbekannte Gesichter) dauerhaft löschen?
Ganz allgemein, was macht ihr mit der neuen Funktion? Zeitweise habe ich mich gefragt: wozu machst du dir diesen ganzen Aufwand, brauchst du das jemals!?

Grüße Thomas
Zuletzt bearbeitet: