- Registriert
- 26.11.06
- Beiträge
- 9.247
Hallo liebe AT-Gemeinde,
der Ort für das ATUT 2009 steht fest: Wir treffen und in diesem Sommer im Harz - mitten in Deutschland und damit für möglichst viele gut zu erreichen!
Der Nationalpark Harz ist ein Deutsches Mittelgebirge, es ist mit dem Brocken (1141m) das höchste Gebirge Norddeutschlands und liegt auf der Grenze Niedersachsens, Sachsen Anhalts und Thüringens. Einen Apple-Store gibts da natürlich nicht, dafür können wir da die Natur genießen, auf den Brocken (oder Achtermann, Hexentanzplatz, ...) wandern, Sommerrodeln, ...
Übernachtung:
Übernachten werden wir auf dem Campingplatz an der Okertalsperre. Er liegt direkt am Wasser, man kann also Baden, Wasserski fahren, Segeln, am Strand liegen ...
Alternativ gibt es in Altenau (etwa 1km entfernt) eine Jugendherberge und Hotels für die, die sich auf einem Campingplatz eine Erkältung holen
Nachtleben:
In der Reichweite sind Hannover und Göttingen (Studentenstadt), beides mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder PKW zu erreichen, um Abends in einer Kneipe sitzen zu können, was aber in Altenau oder einem der anderen urigen Harzorte eigentlich viel cooler ist.
Strom, Session, etc
Auf dem Campingplatz ist Strom vorhanden um MacBooks, iMacs, Mac Pros und iKühlschränke zu betreiben
Einen Beamer+ Leinwand bringe ich mit, sollte es regnen, können wir sicher auf die Räume der Jugendherberge ausweichen.
Anreise:
Wahlweise natürlich Auto oder Zug. Von Berlin fährt z.B. auch ein Bus bis Altenau, also quasi direkt zum Campingplatz. Erfahrungsgemäß bieten sind aus den meisten Richtungen Mitfahrgelegenheiten zum ATUT. Vor Ort können wir euch auch problemlos vom Bahnhof einsammeln.
Kosten:
Die Kosten für den Platz, inklusive Strom, Kurtaxe, Müll etc belaufen sich auf etwa 15€ pro Person/Tag. Verpflegen werden wir uns wohl gemeinsam mit Grillfleisch und so weiter. Da kann entweder jeder was mitbringen, oder ich besorg die Sachen vorher bei Metro.
Termin:
Da seid ihr jetzt gefragt Der Termin steht noch nicht fest, und bevor ich mich mit dem Campingplatz in Verbindung setze, möchte ich eure Tendenz einholen, welches Wochenende für möglichst viele gut passt. Stimmt einfach ab.
Diese beiden Wochenenden stehen zur Wahl:
Wochenende 1: 07.-09. August 2009
Wochenende 2: 14.-16. August 2009
Ich hoffe ich konnte viele von euch für das ATUT 2009 begeistern und freue mich möglichst viele von euch beim ATUT 2009 begrüßen zu können. Eingeladen ist natürlich jeder, egal wie viele Beiträge oder Karma ihr habt
PS: Nathea baut hier gleich die Umfrage ein, solange einfach noch gedulden
der Ort für das ATUT 2009 steht fest: Wir treffen und in diesem Sommer im Harz - mitten in Deutschland und damit für möglichst viele gut zu erreichen!
Der Nationalpark Harz ist ein Deutsches Mittelgebirge, es ist mit dem Brocken (1141m) das höchste Gebirge Norddeutschlands und liegt auf der Grenze Niedersachsens, Sachsen Anhalts und Thüringens. Einen Apple-Store gibts da natürlich nicht, dafür können wir da die Natur genießen, auf den Brocken (oder Achtermann, Hexentanzplatz, ...) wandern, Sommerrodeln, ...
Übernachtung:
Übernachten werden wir auf dem Campingplatz an der Okertalsperre. Er liegt direkt am Wasser, man kann also Baden, Wasserski fahren, Segeln, am Strand liegen ...
Alternativ gibt es in Altenau (etwa 1km entfernt) eine Jugendherberge und Hotels für die, die sich auf einem Campingplatz eine Erkältung holen
Nachtleben:
In der Reichweite sind Hannover und Göttingen (Studentenstadt), beides mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder PKW zu erreichen, um Abends in einer Kneipe sitzen zu können, was aber in Altenau oder einem der anderen urigen Harzorte eigentlich viel cooler ist.
Strom, Session, etc
Auf dem Campingplatz ist Strom vorhanden um MacBooks, iMacs, Mac Pros und iKühlschränke zu betreiben
Einen Beamer+ Leinwand bringe ich mit, sollte es regnen, können wir sicher auf die Räume der Jugendherberge ausweichen.
Anreise:
Wahlweise natürlich Auto oder Zug. Von Berlin fährt z.B. auch ein Bus bis Altenau, also quasi direkt zum Campingplatz. Erfahrungsgemäß bieten sind aus den meisten Richtungen Mitfahrgelegenheiten zum ATUT. Vor Ort können wir euch auch problemlos vom Bahnhof einsammeln.
Kosten:
Die Kosten für den Platz, inklusive Strom, Kurtaxe, Müll etc belaufen sich auf etwa 15€ pro Person/Tag. Verpflegen werden wir uns wohl gemeinsam mit Grillfleisch und so weiter. Da kann entweder jeder was mitbringen, oder ich besorg die Sachen vorher bei Metro.
Termin:
Da seid ihr jetzt gefragt Der Termin steht noch nicht fest, und bevor ich mich mit dem Campingplatz in Verbindung setze, möchte ich eure Tendenz einholen, welches Wochenende für möglichst viele gut passt. Stimmt einfach ab.
Diese beiden Wochenenden stehen zur Wahl:
Wochenende 1: 07.-09. August 2009
Wochenende 2: 14.-16. August 2009
Ich hoffe ich konnte viele von euch für das ATUT 2009 begeistern und freue mich möglichst viele von euch beim ATUT 2009 begrüßen zu können. Eingeladen ist natürlich jeder, egal wie viele Beiträge oder Karma ihr habt
PS: Nathea baut hier gleich die Umfrage ein, solange einfach noch gedulden