- Registriert
- 24.04.05
- Beiträge
- 1.523
@dahui
Du bist enttäuscht von Synk, nun ich auch (u.a. waren Fehlermeldungen nicht nachvollziehbar), deshalb die Beschreibung meiner obigen sich sehr bewährt habenden Alternative, die außerdem auch noch kostenlos.
Synk hat übrigens gestern ein Update erfahren
Achja, wie hast du dein Backup eigentlich zurückgespielt? Mit Finder, vom laufendem Qell-System oder von der FW-Platte gebootet?
[…]problem ist, dass ich dann doch sowas wie synk brauche um ausser einem backup auch noch mail ud bestimmte daten zwischen macbook und iMac zu synchronisieren, was wiederum ganz gut geht mit synk.
merci trotzdem für den reminder
dahui
Wenn Dir diese Funktion wichtig ist und dies mit Synk gut klappt, so ist es wohl sinnvoll, Synk weiterzuverfolgen - ständig daran gearbeitet wird ja tatsächlich.
Synk hat übrigens gestern ein Update erfahren
Achja, wie hast du dein Backup eigentlich zurückgespielt? Mit Finder, vom laufendem Qell-System oder von der FW-Platte gebootet?
Improved support for volumes mounted in strange places
Danke für den Tipp! Einer der schönsten ChangeLog-Einträge:
So, ich habe nun auch noch mal das mit dem Löschen getestet und ich kann dein Problem bestätigen. Bei mir ist es sogar so, dass mit 6.2 weder mit noch ohne ZeroScan die Ordner auf der Zielplatte gelöscht werden, welche ich auf dem Mac gelöscht habe.
Ich habe es schon im Forum gepostet. Mit Vorschau habe ich noch nicht probiert. Ich teste gerade was passiert, wenn ich das Skript neu anlege. Meins habe ich ja in der ersten Beta von Synk 6 angelegt.
Es ist schade, dass ein grundsätzlich funktionelles Programm mit gerade so kritischer Funktion, auf die man sich quasi blind verlassen können müsste, so fehlerbehaftet ist. ich hoffe da sehr auf weitere Updates - bevor mir dieses Programm überhaupt erst auf die Platte kommt.
Hi,
es ist ja gerade CCC v3 erschienen, hast du das vielleicht schon getestet? Es bietet ja jetzt auch Synchronisation an.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.