• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.6 Snow Leopard] Datenwiederherstellung auf externer Festplatte nach Partitionierung?

blinkmuffel

Gloster
Registriert
17.08.09
Beiträge
61
Hallo,

habe eben über das Festplattendienstprogramm eine Partitionierung auf meiner externen Festplatte durchgeführt, da sie vorher NTFS-formatiert war und ich zum Datenkopieren eine Journaled-Partition haben wollte. Dummerweise habe ich nicht berücksichtigt, dass bei der Partitionierung alle Daten auf der alten Partition gelöscht werden.
Gibt es nach dieser Form der Partition eine Möglichkeit, die durch die Partition gelöschten Daten wiederherzustellen?

Wäre super, wenn jemand eine Lösung hat, da die Daten sehr wichtig waren.

Mac OS X 10.6.5
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.307
Ein Backup aller Daten auch auf externen Platten ist immer sinnvoll.
Partitionieren rückgängig, ginge mit Testdisk, da musst du dich einlesen, sollte aber kein Problem darstellen, anonsten könnten Datenrettungstools, wie Datarescue oder Stellar Phoenix etwas retten könnnen, mein erster Tipp allerdings Testdisk, das dafür auch ausgelegt ist:
Datarescue:
http://www.macupdate.com/info.php/id/10259/data-rescue

FileSalvage:
http://www.macupdate.com/info.php/id/16097/filesalvage

Stellar Phoenix Data Recovery:
http://www.macupdate.com/info.php/id/21543/stellar-phoenix-data-recovery

TestDisk und PhotoRec:
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_DE
 

blinkmuffel

Gloster
Registriert
17.08.09
Beiträge
61
Super, danke! Muss ich zuerst eine Datenrettung oder eine Partitionswiederherstellung durchführen? Das Problem ist ja, dass die Daten durch eine Mac-Partitionierung gelöscht wurden und die Festplatte nun Mac-formatiert ist...
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.307
erst die Partitionswiederherstellung, aber ohne Gewähr, das das so einfach klappt, allerdings hatte ich so einige Platten gerettet, deren Nutzer eine externe Platte an einen Mac angeschlossen hatten und die Abfrage, ob sie die Platte für ein Timemaschine Backup nutzen wollen nicht lasen und dann auf einmal ihrer sonstigen Daten beraubt waren.(Auch da wird die Platte in HFS+ formatiert, die Wiederherstellung mit Testdisk brachte alle Daten zurück.
 

blinkmuffel

Gloster
Registriert
17.08.09
Beiträge
61
So, ich habe schlussendlich doch Disk Drill genommen und das ist mit dem Tiefenscan heute Abend nach mehreren Tagen (2TB-Festplatte) durch - jetzt die Frage:

Die Datenwiederherstellung muss ja auf einer anderen Festplatte passieren - muss diese zwingendermaßen NTFS-formatiert sein, da die gelöschten Daten dies auch waren oder kann ich die Platte mit HDF formatieren und die Datenwiederherstellung ohne Probleme durchführen?
Wenn es NTFS sein muss - wie kann ich eine Festplatte unter MAC OS 10.6.5 NTFS-formatieren?

Danke für jede Hilfe!