Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das Update unterstützen werden. (mehr …)
Werbung
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das Update unterstützen werden. (mehr …)
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones und iPads. (mehr …)
Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb der Sonos-App zu erstellen und zu bearbeiten. (mehr …)
Die US-Regierung unter Präsident Trump hat neue Importzölle angekündigt, die erhebliche Auswirkungen auf Apples globale Lieferkette haben. Zahlreiche Länder, in denen Apple Komponenten für iPhones, iPads und Macs fertigen lässt, sind betroffen. (mehr …)
Apple hat ein kleines Update für seine App „Apple Einladungen“ veröffentlicht. Ab sofort können Nutzer:innen die Version 1.1 aus dem App Store herunterladen. (mehr …)
Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Max mit USB-C veröffentlicht. Es aktiviert erstmals verlustfreies Audio sowie eine besonders latenzarme Audiowiedergabe. Die Veröffentlichung erfolgte mit leichter Verzögerung, nachdem die ursprünglich geplante Version 7E99 technische Probleme verursachte. Nun steht Version 7E101 zur Verfügung. Das Update richtet sich ausschließlich an Nutzer:innen der USB-C-Version der AirPods Max. (mehr …)
Apple hat mit macOS Sequoia 15.5 Beta 1 den nächsten Beta-Zyklus für macOS gestartet. Die Testversion steht ab sofort für registrierte Entwickler:innen zur Verfügung. (mehr …)
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und Audio mit extrem niedriger Latenz ermöglichen – allerdings ist das Update derzeit nicht installierbar. (mehr …)
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich zugesprochen wurde, zeigt detailliert, wie zukünftige Geräte – darunter iPhone, Apple Watch und sogar ein Mac Pro – vollständig von Glas umschlossen sein könnten. (mehr …)
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen, führt jedoch drei neue Funktionen und wichtige Fehlerbehebungen ein. (mehr …)
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Ihr könnt Apfeltalk unterstützen:
Wir freuen uns und sagen Danke! 🙏🏻
Es ist wieder so weit – Amazon hat für eine Woche die Frühlingsangebote 2025 ausgerufen. Wir haben für Euch in diesem Beitrag die besten Angebote zusammengefasst – und aktualisieren diesen laufend. (mehr …)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen