• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Zwei Faktor Authentifizierung bei Kind

Trainer-Ro

Morgenduft
Registriert
15.07.17
Beiträge
165
Ich habe für meinen Enkel ein iPhone 8 mit Zweitkarte von meinem Hauptvertrag eingerichtet. Dazu habe ich die Familienfreigaben von mir (Opa) genutzt und ihm eine eigene Apple ID eingerichtet.
Enkel wir 10 Jahre und bekommt das iPhone 8 von uns zum Geburtstag.
Meine Frage wäre, wie ich jetzt in den nächsten 14 Tagen die Zwei Faktor Authentifizierung beim iPhone 8 des Enkels abschalten kann?
Die Codeeingabe ist schon sehr lästig. Bei meinem Account ist sie auch abgeschaltet.
Auf der Website steht, dass diese Eingeschaltet ist. Nur abschalten kann man diese dort nicht. Oder geht das Bei Kindern nicht abzuschalten?
Eine weitere Frage wäre, ob ich meinen Enkel irgendwann mal wieder einfach aus der Familienfreigabe entfernen kann?
Oder ist er jetzt für immer mit meinem Account verknüpft?
Vielen Dank schon mal für Antworten.
 

Robtob

Braeburn
Registriert
30.04.21
Beiträge
47
Wäre es nicht einfacher, das Gerät (für den Enkel) über deine Apple ID laufen zu lassen?
Haben die Eltern evtl. nicht ein Apple Gerät und könnten diese für den Sohn einrichten?

Zum Thema Zwei Faktor Authentifizierung:
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Wäre es nicht einfacher, das Gerät (für den Enkel) über deine Apple ID laufen zu lassen?

Nein, das ist ganz und gar nicht einfacher.
Das bringt nur Probleme mit sich. Dafür ist die Familienfreigabe ja gedacht.

Zum Thema 2FA kann ich leider nichts beitragen, da ich generell Unverständnis aufbringe, warum man dieses Sicherheitsfeature nicht nutzt.

Ich habe meiner Tochter auch eine eigene Kinder-Apple-ID eingerichtet. Das läuft sehr problemlos bei Apple. Auch die Verwaltung läuft.

Du kannst später Deinen Enkel immer aus der Familienfreigabe entfernen. Das ist kein Problem.
 

Trainer-Ro

Morgenduft
Registriert
15.07.17
Beiträge
165
@Sequoia,
ich habe gelesen, dass man das Kind unter 13 glaube neu unter 16 Jahre nicht so einfach aus der Familienfreigabe löschen kann.
Man müsste das Kind in einer anderen Familienfreigabe mit der gleichen Apple ID vom Kind anmelden.
Erst dann würde es sich aus meiner Familienfreigabe entfernen lassen.

Bei der 2FA stört mich die ständige Codeeingabe wenn man mehrere Apple Geräte besitzt. Zum Beispiel ich will an meinem Windows PC in meine iCloud und schon kommt die Code Abfrage die ich erst bestätigen muss.
Deswegen habe ich für mich und meine Frau die 2 FA abgeschaltet.
Das ging wohl aber nur weil wir eine schon Jahre eine alte Apple ID haben.
Bei der neuen Apple ID meines Enkel kann man die 2FA wohl nicht mehr deaktivieren.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Die Codeeingabe ist schon sehr lästig.
Auf meinen Apple-Geräten taucht die so gut wie nie auf. Unter Windows leider öfter, aber das ist mir die Sicherheit wert.

Wenn der o.g. Enkel damit Probleme hat, ist es noch zu früh für ein iPhone. Mit 10 Jahren sehe ich da allerdings überhaupt kein Problem. :innocent:
 

Trainer-Ro

Morgenduft
Registriert
15.07.17
Beiträge
165
@NorbertM, es geht hier nicht um den Enkel. Er bekommt das iPhone erst in 3 Wochen zum Geburtstag.
Der wird damit kein Problem haben.
Es ist mir nur aufgefallen, da ich bei mir und meiner Frau die 2FA deaktivieren konnte.
Deshalb war die Frage, warum man das jetzt beim Enkel nicht deaktivieren kann?
Das kann nur neu von Apple sein oder mit dem Alter zusammenhängen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Also das Sicherheitsplus wäre es mir wert, ab und an an einem Windows Computer die 2FA eingeben zu müssen.
Ich verstehe auch da aber nicht, warum man dieses Sicherheitsfeature nicht nutzt, auch wenn die Abfrage auf einem Windows Ding häufiger kommt.

Ich wusste nicht, dass man das Kind nur von Familie zu Familie übergeben kann.
Nach dem Grund frage ich nicht. Aber dann ist es wohl so.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Ich meinte damit, warum Du ihn aus der Familie haben willst?

Eine Kinder-ID ist ja immer eine moderierte ID. Das ist ja prinzipiell auch gut so.
 

Trainer-Ro

Morgenduft
Registriert
15.07.17
Beiträge
165
@Sequoia, Als Beispiel wenn er mit dem iphone nich warm wird. Er legt sich ein Android Handy an.
Dann hoffe ich mal, dass ich ihn von meiner Familienfreigabe wieder lösen kann.
Das ist nur ein Beispiel.