• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Zukunft von iWork

DerdenMacliebt

Auralia
Registriert
21.02.08
Beiträge
197
Glaubt hier irgendjemand noch an die Zukunft von iWork? Ich gebe es langsam auf, auf eine neue Version von iWork zu hoffen, obwohl sie längst überfällig wäre. Vielleicht lässt Apple iWork genauso langsam sterben wie iWeb. Ich fände es allerdings schade, wenn ich irgendwann vielleicht wieder zu MS Office wechseln müsste. Apple ist anscheinend nur noch an den iDevices, iTunes und dem App-Store interessiert. Na ja, damit lässt sich halt auch am meisten Geld verdienen.
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Nö, glaube ich nicht. iWork wird weiterentwickelt, allein schon wegen der Wolke
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Ich hoffe es. Denn iWork in der iCloud ist noch nicht wirklich zu gebrauchen.
 

Retrax

Altgelds Küchenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.071
Kann man "iBooks Author" eigentlich auch als eine Art "Pages" verwenden?

Spricht doch nichts dagegen, oder?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
kommt drauf an: Exportformate werden wohl eher wenige sein. Und Serienbriefe kann ich mir da auch nur schwer vorstellen. Ansonsten: Schaun mer mal ...
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
An die Zukunft von iWork glaube ich nicht mehr, jedenfalls nicht in der althergebrachten Form als Paket. Auch künftig wird es wohl nur die Bestandteile einzeln im Mac App Store oder im App Store zu kaufen geben. Und als einzelne Anwendung werden sie sicherlich unabhängig voneinander weiterentwickelt werden - für Mac OS und iOS, schwerpunktmäßig vielleicht für iOS. Das ist bei der derzeitigen Produktpolitik nur konsequent. Als Beispiel sei Logic Studio genannt, das als Programmpaket im Mac App Store so auch nicht mehr angeboten wird, sondern nur noch das "Kernprogramm" Logic Pro und Mainstage separat.
 

iFönler

Ingol
Registriert
30.10.11
Beiträge
2.062
Das Apple die iWork Programme aufgibt, um Himmels Willen, nein das hoffe ich doch nicht!
Was aber wirklich mal Zeit wird ist die iCloud Anbindung der iWork Mac Apps...versteh nicht warum man sich damit so lange Zeit lässt?!
Im Moment ist iCloud für iWork doch nur ein Gimick, oder wer bearbeitet seine Dokumente lieber auf dem iOS Device, wo es nunmal auf dem größeren Display des Mac deutlich angenehmer geht...

Merkwürdige Politik seitens Apple dazu im Moment.

Gruß
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Mir ist lieber, die iWork-Programme werden nur alle paar Jahre aktualisiert, als wenn sie auf den Qualitätsstandard von MS Office abfallen.
In letzter Zeit scheint die Softwarequalität bei einigen Apple-Produkten schon arg nachzulassen, und ich hoffe, dass man diesem Trend im iWork-Bereich durch längere Entwicklungs- und Testphasen entgegenwirkt.