• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Zugriff mit USB-Kabel auf DCIM-Ordner geht nicht seit IOS 13

twinlock

Granny Smith
Registriert
19.02.15
Beiträge
13
Hallo Leute,

seit ich IOS 13.1.2 drauf habe kann ich mit meinem Windows PC und USB Kabel keine Bilder mehr vom iPhone kopieren. Ich komme zwar noch auf den Ordner --> Apple iPhone --> Internal Store --> DCIM, aber kurz nachdem ich den Kopiervorgang gestartet habe, bricht die Verbindung ab. Ein paar Bilder kopiert es, aber dann ist Schluss.

Kabel rausziehen und nochmal reinstecken, Verbindung nochmal herstellen, Computer vertrauen, dann ist wieder nach 1 bis 2 Bilder/Videos Schluss.

Bekomme meine Medien einfach nicht mehr auf den PC. Geht es euch auch so?

Grüße
Klaus
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.678
Zu diesem Thema existieren hier schon Threads, ich würde mal die SuFu nutzen.
 

twinlock

Granny Smith
Registriert
19.02.15
Beiträge
13
Nachtrag:
Ich habe schon folgendes probiert:
- Neustart von PC und iPhone
- Verwendung eines anderen PCs
- Verwendung eines anderen originalen Verbindungskabel

Hat alles nichts gebracht. Nach wie vor bricht die Verbindung ab.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, an meine Bilder und Filme zu kommen? Upload in die iCloud und anschließend Download möchte ich nicht. Die Upload-Geschwindigkeit ist viel zu langsam hier und die Datenmenge ist groß.
 

twinlock

Granny Smith
Registriert
19.02.15
Beiträge
13
Danke froyo52 für den Hinweis. Thema erledigt.

Das Problem wohl ist schon vor IOS 13 aufgetreten, obwohl ich es erst jetzt hatte. Hier die Lösung:

In den Einstellungen gibt es unter Einstellungen - Fotos, ganz unten den Punkt "Übertragung auf PC" und dort die Wahl zwischen "Automatisch" und "Originale behalten".


Bei Automatisch werden die Filme in ein "kompatlibleres" Format konvertiert. Das ist zum einen unsäglich langsam und zum anderen crashed diese Routine permanent. Bei diesem Crash hängt sich die Verbindung zum Handy komplett auf, und daher die Meldung "Gerät nicht erreichbar".


Schaltest Du das Ganze auf "Originale behalten", so geht die Übertragung erstens um Welten schneller, vor Allem aber bricht sie nicht mehr ab. Die Formate können mittlerweile von jeder anständigen Software (Ja, trotzdem auch von Windows abgespielt werden.
 
  • Like
Reaktionen: christal.x